BASF Ultrafuse – ABS Filament Blau – 2,85 mm – 0.75 kg
25,95 €
BASF Ultrafuse ABS Filament (Blau, 2.85mm): Stabil & wärmefest für technische Teile. Heizbett nötig. Lies unsere Einschätzung zu diesem ABS-Material.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Dieses Filament von BASF Ultrafuse ist für den Einsatz in FDM-3D-Druckern konzipiert. Es basiert auf dem Kunststoff ABS und wird hier in der Farbe Blau vorgestellt.
Produktspezifikation
| Hersteller: | BASF Ultrafuse |
| Produktname: | Ultrafuse ABS Filament |
| Farbe(n): | Blau |
| Material: | ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) |
| Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
| Durchmesser und Rundheit | 2,85 mm (± 0,10 mm) |
| Schmelzpunkt: | k. A. |
| Gewicht: (in kg) | 0.75 kg |
| Durchmesser Filament: | 2,85 mm |
| Hitzebeständigkeit: | k. A. |
| Temperaturstabilität: | k. A. |
| Zugfestigkeit: | k. A. |
| Dichte: | k. A. |
| empfohlene Extrudertemperaturen: | 220 – 245 °C |
| empfohlene Heizbetttemperaturen: | k. A. |
| Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Wofür eignet sich das BASF Ultrafuse ABS Filament?
- Technische Prototypen, die eine gewisse Stabilität erfordern.
- Gehäuse für Elektronikkomponenten, bei denen etwas höhere Temperaturen auftreten können als bei PLA.
- Funktionale Bauteile oder Werkzeughalter in auffälligem Blau.
Besonderheiten
Das Filament zeichnet sich laut Hersteller durch eine hohe Zuverlässigkeit während des Druckvorgangs aus. Gedruckte Objekte sollen eine gute Stabilität aufweisen. BASF Ultrafuse gibt an, kräftige und konstante Farben zu verwenden. Ein optimierter Herstellungsprozess zielt darauf ab, Düsenverstopfungen bei korrekter Anwendung zu minimieren. Es wird zudem berichtet, dass das Material auch auf Ultimaker-Druckern ohne spezielles Profil gute Ergebnisse liefert.
Unsere Einschätzung
Das BASF Ultrafuse ABS Filament basiert auf Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS). Dieser Kunststoff ist etabliert für technische Anwendungen im 3D-Druck mittels FDM-Verfahren (Fused Deposition Modeling). ABS bietet im Vergleich zu PLA eine höhere Festigkeit sowie Temperaturbeständigkeit, erfordert jedoch spezifische Druckbedingungen. Ein beheiztes Druckbett ist für ABS unerlässlich, denn es gewährleistet die Haftung und reduziert Verzug (Warping). Oftmals ist auch ein geschlossener Bauraum vorteilhaft, damit die Temperatur konstant bleibt und Risse vermieden werden. Die vom Hersteller angegebene Durchmessertoleranz von ±0,10 mm liegt im akzeptablen Bereich für viele Anwendungen, obwohl präzisere Filamente verfügbar sind. Zuverlässigkeit und Farbkonstanz sind laut Beschreibung wichtige Aspekte für gleichbleibende Druckergebnisse, während die Kompatibilität mit gängigen Druckern wie Ultimaker auf eine gewisse Robustheit im Druckprozess hindeutet. Insgesamt stellt das Filament eine Option für Nutzer dar, welche die Materialeigenschaften von ABS für stabilere oder temperaturbeständigere Drucke benötigen und die entsprechenden Druckanforderungen erfüllen können.







