BASF Ultrafuse – Ultrafuse Tough PLA – 2,85 mm – 0,75 kg
34,95 €
BASF Ultrafuse Tough PLA: Stabiler als Standard-PLA, aber ähnlich leicht zu drucken. Ideal für funktionale Prototypen und mechanisch belastete Teile. Erfahren Sie mehr Details.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
BASF Ultrafuse bietet das Tough PLA Filament für den FDM-Druck (Fused Deposition Modeling – Schmelzschichtung) an. Es basiert auf PLA und wurde für höhere mechanische Belastbarkeit modifiziert.
Produktspezifikation
| Hersteller: | BASF ULTRAFUSE |
| Produktname: | Ultrafuse Tough PLA |
| Farbe(n): | Grau |
| Material: | Tough PLA (Modifiziertes Polylactid) |
| Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
| Durchmesser und Rundheit (± 0,10 mm) | 2,85 mm |
| Schmelzpunkt: | k. A. |
| Gewicht: (in kg) | 0.75 |
| Durchmesser Filament: | 2,85 mm |
| Hitzebeständigkeit: | k. A. |
| Temperaturstabilität: | k. A. |
| Zugfestigkeit: | k. A. |
| Dichte: | 1,25 g/cm³ |
| empfohlene Extrudertemperaturen: | 200 – 220 °C |
| empfohlene Heizbetttemperaturen: | 60 °C |
| Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Welche Objekte lassen sich mit BASF Ultrafuse Tough PLA drucken?
- Funktionale Prototypen, die mechanischer Beanspruchung standhalten müssen.
- Werkzeughalterungen oder Vorrichtungen (Jigs and Fixtures).
- Mechanische Bauteile wie Zahnräder oder Hebel mit moderater Belastung.
Besonderheiten
Dieses Material verbindet PLA-Eigenschaften (Polylactid, Biokunststoff) mit mechanischer Stärke ähnlich ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol). Es soll stabiler sein als Standard-PLA. Der Hersteller gibt höhere Druckgeschwindigkeiten bei guter Oberflächenqualität an. Es eignet sich für funktionale Bauteile unter Belastung. Spezifische Druckprofile für die Slicer-Software Cura werden bereitgestellt.
Unsere Einschätzung
BASF Ultrafuse Tough PLA richtet sich an Nutzer mit Bedarf an höherer mechanischer Festigkeit gegenüber Standard-PLA. Die einfache Verarbeitbarkeit von PLA bleibt dabei weitgehend erhalten. Die Druckeigenschaften ähneln PLA. Eine Eignung besteht somit auch für weniger erfahrene Anwender. Optimale Einstellungen sind jedoch druckerspezifisch anzupassen. Die graue Farbe unterstützt den Einsatz für technische Prototypen oder funktionale Endbauteile. Gedruckte Objekte erreichen oft gute Maßhaltigkeit, ein wichtiger Aspekt funktionaler Teile. Dieses Filament überbrückt die Lücke zwischen Standard-PLA und dem schwieriger zu druckenden ABS.







