BASF Ultrafuse – PLA Filament – 2,85 mm – 4,5 kg
136,95 €
BASF Ultrafuse PLA Schwarz: Objektive Bewertung des PLA-Filaments. Einfach zu drucken, für Prototypen & Deko. 4,5kg Spule verfügbar. Alle Infos hier.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das BASF Ultrafuse PLA Filament in Schwarz stellt ein Druckmaterial für 3D-Drucker dar, das auf Polymilchsäure basiert.
Produktspezifikation
| Hersteller: | BASF ULTRAFUSE |
| Produktname: | Ultrafuse PLA Filament |
| Farbe(n): | schwarz |
| Material: | PLA (Polylactide / Polymilchsäure) |
| Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
| Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | 2,85 mm (± 0,10 mm) |
| Schmelzpunkt: | k. A. |
| Gewicht: (in kg) | 4,5 kg |
| Durchmesser Filament: | 2,85 mm |
| Hitzebeständigkeit: | k. A. |
| Temperaturstabilität: | k. A. |
| Zugfestigkeit: | k. A. |
| Dichte: | 1,26 g/cm³ |
| empfohlene Extrudertemperaturen: | 210 – 230 °C |
| empfohlene Heizbetttemperaturen: | 60 °C |
| Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Wofür eignet sich das BASF Ultrafuse PLA Filament?
- Prototypen technischer Bauteile
- Dekorative Objekte mit glatter Oberfläche
- Figuren oder Modelle ohne hohe mechanische Beanspruchung
Besonderheiten
Das Filament basiert auf Polymilchsäure (PLA), einem Biokunststoff aus Maisstärke. Es ist unter industriellen Bedingungen abbaubar. Der Hersteller beschreibt es als zuverlässig und einfach zu drucken. Optimierte Druckprofile, etwa für Cura, stehen zum Download bereit. BASF bietet dieses Filament generell in RAL-Farben für Farbkonsistenz an. Der Herstellungsprozess zielt auf konstante Farben und gute Druckergebnisse ab.
Unsere Einschätzung
Das BASF Ultrafuse PLA Filament gilt als verlässliches Material für den 3D-Druck. Die Verarbeitung ist oft unkompliziert, was den Einstieg erleichtert. PLA zeigt typischerweise geringen Verzug („Warping“), weshalb ein beheiztes Druckbett nicht immer nötig, aber empfohlen ist. Die große 4,5 kg Spule reduziert Materialwechsel; sie eignet sich für umfangreiche Druckprojekte. Es stellt eine Option für Anwender mit Bedarf an gleichbleibender Materialqualität dar. Auch größere Mengen sind durch die Spulengröße gut abgedeckt. Die Druckqualität wird für Standardanwendungen wie Prototypenbau oft als gut bewertet.







