BASF Ultrafuse – Ultrafuse EPR InnoPET – 1,75 mm – 0,75 kg
Objektiver Blick auf BASF Ultrafuse EPR InnoPET: Schwarzes, lebensmittelechtes PET Filament (1.75mm). Stabil & gut druckbar. Ideal für Prototypen & Küchenhelfer. Alle Details findest du hier.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Dieses Filament von BASF Ultrafuse basiert auf dem Material PET und ist für den 3D-Druck konzipiert.
Produktspezifikation
| Hersteller: | BASF ULTRAFUSE |
| Produktname: | Ultrafuse EPR InnoPET |
| Farbe(n): | schwarz |
| Material: | PET (Polyethylenterephthalat) |
| Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
| Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | 1,75 ± 0,05 mm |
| Schmelzpunkt: | k. A. |
| Gewicht: (in kg) | 0,75 kg |
| Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
| Hitzebeständigkeit: | k. A. |
| Temperaturstabilität: | k. A. |
| Zugfestigkeit: | k. A. |
| Dichte: | 1,34 g/cm³ |
| empfohlene Extrudertemperaturen: | 210 – 230 °C |
| empfohlene Heizbetttemperaturen: | 100 °C |
| Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Wofür eignet sich das BASF Ultrafuse EPR InnoPET Filament?
Aufgrund seiner Eigenschaften und der schwarzen Farbe lassen sich mit diesem Filament diverse Objekte drucken:
- Ausstechformen für Plätzchen oder Fondant, da das Material als lebensmittelecht gilt.
- Funktionale Prototypen oder Gehäuse, weil PET eine gute Stabilität aufweist.
- Organisationshilfen für die Küche oder Vorratsdosen, wobei die Lebensmittelechtheit von Vorteil ist.
Besonderheiten
Das BASF Ultrafuse EPR InnoPET Filament zeichnet sich durch seine Zertifizierung für den Kontakt mit Lebensmitteln aus. Es basiert auf Polyethylenterephthalat, einem weit verbreiteten Kunststoff, der auch für Getränkeflaschen genutzt wird und als recyclebar gilt. Laut Herstellerangaben lässt sich das Material in einem breiten Temperaturbereich verarbeiten und zeigt eine gute Haftung auf Druckoberflächen, die mit Blue Tape beklebt sind, obwohl für optimale Ergebnisse oft ein beheiztes Druckbett empfohlen wird. Während des Druckvorgangs entsteht nur eine geringe Geruchsentwicklung. Die gedruckten Objekte sollen eine hohe Stabilität besitzen. Das Filament wird auf einer 750g-Rolle geliefert.
Unsere Einschätzung
Das BASF Ultrafuse EPR InnoPET in Schwarz ist ein PET-Filament eines namhaften Herstellers, was generell für eine gewisse Materialkonstanz spricht. PET positioniert sich oft als Mittelweg zwischen PLA (Polylactid Acid, ein biologisch abbaubarer Kunststoff) und ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol, ein robuster Kunststoff), da es stabiler als PLA, aber einfacher zu drucken ist als ABS. Die angegebene Lebensmittelechtheit ist ein klares Plus für Anwendungen im Küchenbereich, obwohl die genauen Bedingungen für den sicheren Kontakt geprüft werden sollten. Die Druckergebnisse mit PET sind häufig gut, das Material neigt jedoch manchmal zu Fadenbildung (Stringing) und profitiert von einer trockenen Lagerung. Obwohl der Hersteller angibt, dass ein Heizbett nicht zwingend nötig sei, empfehlen die technischen Daten eine Temperatur von 100 °C, was für eine gute Haftung und zur Vermeidung von Verzug (Warping) sinnvoll erscheint. Insgesamt kann dieses Filament eine gute Wahl für Anwender sein, die ein stabiles, relativ einfach zu druckendes Material mit der Option für Lebensmittelkontakt suchen.






