BASF ULTRAFUSE – Ultrafuse ASA – 1,75 mm – 0.75 kg
BASF Ultrafuse ASA: Witterungsbeständiges Filament für robuste 3D-Drucke im Außenbereich. Ideal für funktionale Teile. Erfahre mehr über Eigenschaften und Verarbeitung.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das BASF Ultrafuse ASA Filament stellt eine Option für den 3D-Druck dar, insbesondere wenn Witterungsbeständigkeit gefordert ist.
Produktspezifikation
| Hersteller: | BASF ULTRAFUSE |
| Produktname: | Ultrafuse ASA |
| Farbe(n): | schwarz |
| Material: | ASA (Acrylester-Styrol-Acrylnitril) |
| Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
| Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | 1,75 ± 0,05 mm |
| Schmelzpunkt: | k. A. |
| Gewicht: (in kg) | 0.75 kg |
| Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
| Hitzebeständigkeit: | Hoch |
| Temperaturstabilität: | Hoch |
| Zugfestigkeit: | k. A. |
| Dichte: | 1,06 g/cm³ |
| empfohlene Extrudertemperaturen: | 250 – 270 °C |
| empfohlene Heizbetttemperaturen: | 90 – 100 °C |
| Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Welche Druckobjekte lassen sich mit BASF Ultrafuse ASA realisieren?
- Gehäuse für Elektronikkomponenten im Außenbereich.
- Funktionale Prototypen mit mechanischer Beanspruchung.
- Halterungen oder Abdeckungen für den Einsatz im Garten oder am Fahrzeug.
Besonderheiten
Das Filament besitzt eine hohe Witterungsbeständigkeit. Es ist zudem resistent gegenüber UV-Strahlung und vielen Chemikalien. Mechanische Belastbarkeit und Formstabilität sind weitere Merkmale dieses Materials. Gedruckte Objekte erhalten oft eine glänzende, kratzfeste Oberfläche. Verglichen mit ABS bietet es eine höhere Hitzebeständigkeit.
Unsere Einschätzung
BASF Ultrafuse ASA positioniert sich als Material für Anwendungen, die Robustheit und Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse erfordern. Die Verarbeitungseigenschaften ähneln denen anderer ASA-Filamente; daher sind Kenntnisse im Umgang mit temperaturintensiven Materialien vorteilhaft, um Warping (Verzug des Bauteils während des Drucks) zu minimieren. Ein geschlossener Bauraum unterstützt konsistente Ergebnisse bei der Verarbeitung. Die Maßhaltigkeit und Oberflächenqualität der Drucke werden häufig als positiv beschrieben, was es für funktionale Teile und Prototypen interessant macht. Die schwarze Farbe eignet sich gut für technische Bauteile oder Objekte, bei denen die Farbe unauffällig sein soll.






