BASF Ultrafuse – ASA Filament – 2,85 mm – 0.75 kg

39,95 

BASF Ultrafuse ASA Schwarz: Dein Filament für draußen. Hohe Witterungs-, UV- & Chemikalienresistenz. Erfahre hier mehr zu Eigenschaften, Drucktipps und unserer Einschätzung des Materials.

Shop von threedom getestet

  • Häkchen Keine bösen Überraschungen
  • Häkchen Zuverlässige Lieferung
  • Häkchen Support getestet
Artikelnummer: 100107 Kategorie:

Beschreibung

Das hier vorgestellte Material ist BASF Ultrafuse ASA in der Farbe Schwarz. Es handelt sich um ein technisches Filament für den 3D-Druck, das für seine Widerstandsfähigkeit bekannt ist.

Produktspezifikation

Hersteller:BASF ULTRAFUSE
Produktname:Ultrafuse ASA Filament
Farbe(n):schwarz
Material:ASA (Acrylester-Styrol-Acrylntril)
Lichtechtheit Stufe:k. A.
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm):2,85 mm (± 0,10 mm)
Schmelzpunkt:k. A.
Gewicht: (in kg)0.75 kg
Durchmesser Filament:2,85 mm
Hitzebeständigkeit:k. A.
Temperaturstabilität:k. A.
Zugfestigkeit:k. A.
Dichte:1,06 g/cm³
empfohlene Extrudertemperaturen:250 – 270 °C
empfohlene Heizbetttemperaturen:90 – 110 °C
Shore Härte (Bei flexiblem Filament):k. A.

Wofür eignet sich das BASF Ultrafuse ASA Filament?

  • Gehäuse für Elektronik, die im Freien eingesetzt wird.
  • Funktionale Bauteile für den Außenbereich oder robuste Prototypen.
  • Wetterfeste Komponenten für den Garten oder technische Anwendungen.

Besonderheiten

Das BASF Ultrafuse ASA Filament zeichnet sich durch hohe Witterungsbeständigkeit aus, ideal für Außenanwendungen. Es besitzt zudem gute UV- und Chemikalienresistenz. Das Material bietet hohe Formstabilität und mechanische Belastbarkeit. Diese Eigenschaften ähneln ABS, aber ASA punktet mit verbesserter Hitze- und Wetterbeständigkeit. Gedruckte Objekte erhalten eine hochglänzende sowie kratzfeste Oberfläche.

Unsere Einschätzung

BASF Ultrafuse ASA ist ein technisches Material. Es hat sich als widerstandsfähige Alternative zu ABS etabliert, insbesondere wenn UV- und Witterungsbeständigkeit gefordert sind. Die Verarbeitung erfordert angepasste Druckparameter, ähnlich ABS. Ein beheiztes Druckbett und idealerweise ein geschlossener Bauraum minimieren Verzug (Warping), ein bekanntes Phänomen bei technischen Filamenten, bei dem sich Ecken vom Druckbett lösen. Mit korrekter Einstellung lassen sich maßhaltige, robuste Drucke mit ansprechender Oberflächenqualität erzielen. Potenzielle Ausdünstungen während des Drucks machen eine gute Belüftung des Arbeitsbereichs ratsam. Die Maßhaltigkeit des Filaments wird häufig als konsistent beschrieben, was zuverlässige Druckergebnisse unterstützt.

Seit 2016 sitze ich in meiner Freizeit an threedom und möchte den 3D-Druck bekannter und beliebter machen. Bereits 2013 habe ich in meinem Studium zum Dipl. Logist. die ersten Erfahrungen gesammelt und später auch Forschungsprojekte in die Richtung geleitet. Auf dieser Seite findest du Links zu Produkten (=Affiliatelinks), an denen ich in dazuverdiene, wenn du sie dir auch kaufst. Dadurch unterstützt du threedom und die Produkte sind nicht teurer als ohne Link. Die Info hierzu habe ich bereits ab dem ersten Link 2017 herum eingebaut.
Ich verspreche dir hiermit, dass mich die Höhe der Provision nie dazu verleitet, ein Produkt oder eine Dienstleistung besonders positiv zu bewerten, damit du genau da zugreifst. Danke dir für dein Vertrauen in meine Arbeit <3 Dein Sercan.

Zusammenfassen
ChatGPT icon ChatGPT Perplexity icon Perplexity Claude icon Claude Grok icon Grok
BASF Ultrafuse – ASA Filament – 2,85 mm – 0.75 kgBASF Ultrafuse – ASA Filament – 2,85 mm – 0.75 kg
39,95