BASF Ultrafuse – PP Filament – 1,75 mm – 0,7 kg

BASF Ultrafuse PP Filament: Leichtes, zähes Polypropylen für spezielle Anwendungen. Chemikalien- & ermüdungsbeständig. Anspruchsvoll im Druck. Entdecke Details & unsere Einschätzung.

Shop von threedom getestet

  • Häkchen Keine bösen Überraschungen
  • Häkchen Zuverlässige Lieferung
  • Häkchen Support getestet
Artikelnummer: 100104 Kategorie:

Beschreibung

Das BASF Ultrafuse PP Filament stellt eine Option für den 3D-Druck dar, basierend auf dem Kunststoff Polypropylen.

Produktspezifikation

Hersteller:BASF ULTRAFUSE
Produktname:BASF ULTRAFUSE PP Filament
Farbe(n):natur
Material:PP (Polypropylen)
Lichtechtheit Stufe:k. A.
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm):1,75 mm
Schmelzpunkt:k. A.
Gewicht: (in kg)0,7 kg
Durchmesser Filament:1,75 mm
Hitzebeständigkeit:k. A.
Temperaturstabilität:k. A.
Zugfestigkeit:k. A.
Dichte:1,05 g/cm³
empfohlene Extrudertemperaturen:230 – 240 °C
empfohlene Heizbetttemperaturen:100 °C
Shore Härte (Bei flexiblem Filament):k. A.

Welche Objekte lassen sich mit BASF Ultrafuse PP Filament drucken?

  • Leichte und dennoch widerstandsfähige Bauteile oder Prototypen.
  • Funktionsteile mit Scharnieren (sog. Filmscharniere) aufgrund der Ermüdungsbeständigkeit.
  • Behälter oder Komponenten, die chemischen Einflüssen standhalten müssen.

Besonderheiten

Das Material besitzt eine geringe Dichte. Es zeigt eine hohe Elastizität und gleichzeitig eine gute Zähigkeit. Eine hohe Beständigkeit gegen Materialermüdung ist gegeben. Das Filament bietet Resistenz gegenüber vielen Chemikalien. Zudem verfügt es über isolierende Eigenschaften.

Unsere Einschätzung

Polypropylen (PP) ist ein etablierter technischer Kunststoff. Seine Eigenschaften wie geringes Gewicht und chemische Beständigkeit machen es für spezifische Anwendungen interessant. Das BASF Ultrafuse PP Filament richtet sich an Anwender, die diese Materialeigenschaften benötigen. Die Verarbeitung von PP im FDM/FFF-Verfahren stellt jedoch höhere Anforderungen an Drucker und Druckeinstellungen als PLA. Insbesondere die Haftung auf dem Druckbett sowie die Neigung zum Verzug (Warping) erfordern Aufmerksamkeit. Oft sind spezielle Druckoberflächen oder Haftvermittler notwendig. Mit optimierten Einstellungen sind gute Ergebnisse erzielbar, auch wenn der Druckprozess anspruchsvoller sein kann. Die Maßhaltigkeit und Rundheit des Filaments entsprechen üblichen Standards für Qualitätsfilamente. Dies unterstützt eine konstante Extrusion.

Seit 2016 sitze ich in meiner Freizeit an threedom und möchte den 3D-Druck bekannter und beliebter machen. Bereits 2013 habe ich in meinem Studium zum Dipl. Logist. die ersten Erfahrungen gesammelt und später auch Forschungsprojekte in die Richtung geleitet. Auf dieser Seite findest du Links zu Produkten (=Affiliatelinks), an denen ich in dazuverdiene, wenn du sie dir auch kaufst. Dadurch unterstützt du threedom und die Produkte sind nicht teurer als ohne Link. Die Info hierzu habe ich bereits ab dem ersten Link 2017 herum eingebaut.
Ich verspreche dir hiermit, dass mich die Höhe der Provision nie dazu verleitet, ein Produkt oder eine Dienstleistung besonders positiv zu bewerten, damit du genau da zugreifst. Danke dir für dein Vertrauen in meine Arbeit <3 Dein Sercan.

Zusammenfassen
ChatGPT icon ChatGPT Perplexity icon Perplexity Claude icon Claude Grok icon Grok
BASF Ultrafuse – PP Filament – 1,75 mm – 0,7 kgBASF Ultrafuse – PP Filament – 1,75 mm – 0,7 kg