eSUN – PETG+HS Grau – 1,75 mm – 1 kg
16,49 €
eSUN PETG+HS Grey: Schnelleres PETG-Filament für moderne Drucker. Hohe Zähigkeit und chemische Beständigkeit. Ideal für funktionale Teile. Informiere dich jetzt über die Details.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Dieses Filament von eSUN ist eine Variante des bekannten PETG Materials. Es wurde speziell für höhere Druckgeschwindigkeiten entwickelt.
Produktspezifikation
Hersteller: | eSUN |
Produktname: | PETG+HS Grey |
Farbe(n): | Grey (Grau) |
Material: | PETG (Polyethylenterephthalat Glycol) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | 1,75 mm |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 230 – 250 °C |
empfohlene Heizbetttemperatur: | 75 – 90 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Wofür eignet sich eSUN PETG+HS Grey?
- Bauteile mit Schnappverbindungen (Snap-Fit)
- Gehäuse für elektronische Geräte
- Funktionale Prototypen oder wasserdichte Objekte
Besonderheiten
Das eSUN PETG+HS Grey Filament ist für den Druck mit erhöhten Geschwindigkeiten optimiert. Es weist eine hohe Zähigkeit auf. Zudem besitzt das Material chemische Beständigkeit und wasserdichte Eigenschaften.
Unsere Einschätzung
PETG ist ein gängiges Material im 3D-Druck, bekannt für seine Balance aus einfacher Verarbeitung ähnlich PLA und höherer Beständigkeit ähnlich ABS. Diese spezielle PETG+HS Variante von eSUN zielt darauf ab, die Druckgeschwindigkeit zu erhöhen. Das macht es für Nutzer moderner, schnellerer 3D-Drucker interessant. Das Filament behält dabei typische PETG-Eigenschaften wie Zähigkeit und chemische Resistenz bei. Die Verarbeitung scheint, basierend auf Nutzererfahrungen, auch bei höheren Geschwindigkeiten zuverlässig zu sein, was zu sauberen Druckergebnissen führen kann. Es stellt somit eine Option dar, wenn Standard-PETG bei schnellen Druckprojekten an seine Grenzen stößt.