eSUN – PLA+ Magenta – 1,75 mm – 1 kg
17,09 €
eSUN PLA+ Magenta: Filament (1,75mm) mit verbesserter Zähigkeit ggü. Standard-PLA. Leuchtende Farbe für Deko & funktionale Teile. Erfahre mehr Details.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das Filament eSUN PLA+ Magenta stellt eine Materialoption für FDM-3D-Drucker dar.
Produktspezifikation
Hersteller: | eSUN |
Produktname: | PLA+ Magenta |
Farbe(n): | Magenta |
Material: | PLA+ (Polylactid, modifiziert) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 210 – 230 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 45 – 60 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Wofür eignet sich eSUN PLA+ Magenta?
- Dekorative Objekte wie Vasen oder Figuren mit lebendiger Farbgebung.
- Funktionale Prototypen oder Teile, die eine höhere Zähigkeit als Standard-PLA erfordern.
- Individuelle Gehäuse für Elektronikprojekte oder Werkzeughalter.
Besonderheiten
PLA+ basiert auf Polymilchsäure (PLA), einem Biokunststoff. Die Rohstoffe stammen aus nachwachsenden pflanzlichen Quellen wie Maisstärke. Gegenüber Standard-PLA weist dieses Material verbesserte physikalische Eigenschaften auf, wodurch es eine höhere Festigkeit und Zähigkeit besitzt und weniger spröde ist. Die Schichthaftung zwischen den einzelnen Drucklagen ist gut. Zudem ist das Filament mit vielen gängigen FDM (Fused Deposition Modeling)-3D-Druckern kompatibel. Eine vakuumversiegelte Verpackung schützt das Material vor Feuchtigkeit.
Unsere Einschätzung
Die Verarbeitung von eSUN PLA+ Magenta ähnelt der von Standard-PLA, was den Einstieg erleichtert. Die vom Hersteller beschriebenen verbesserten mechanischen Eigenschaften, wie die höhere Zähigkeit, erweitern das Anwendungsspektrum gegenüber normalem PLA. Das Material gilt generell als robust. Einzelne Nutzer berichten jedoch von Brüchen bei langanhaltender mechanischer Belastung. Die Farbintensität des Magenta-Tons findet Anklang. Es stellt eine brauchbare Option dar für Objekte, die etwas widerstandsfähiger als mit Standard-PLA sein sollen, aber keinen extremen mechanischen Belastungen ausgesetzt sind. Die Kompatibilität mit vielen Druckern ist ein Pluspunkt.