Fillamentum – ASA Extrafill Natural – 1.75 mm – 2.5 kg
64,99 €
Fillamentum ASA Extrafill Natural: Robustes, wetterfestes ASA für Outdoor-Anwendungen. Hohe Steifigkeit, maßhaltig. Verarbeitung erfordert Erfahrung. Erfahre hier mehr Details.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das Filament ASA Extrafill Natural von Fillamentum ist für den Einsatz im 3D-Druck konzipiert.
Produktspezifikation
Hersteller: | Fillamentum |
Produktname: | ASA Extrafill Natural |
Farbe(n): | Natural |
Material: | ASA |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 2.5 |
Durchmesser Filament: | 1.75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 240 – 255 °C |
empfohlene Heizbetttemperatur: | 80 – 105 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Anwendungsbeispiele für Fillamentum ASA Extrafill Natural
- Gehäuse für Elektronik oder Sensoren im Außenbereich.
- Funktionale Prototypen, die Witterungseinflüssen standhalten müssen.
- Halterungen oder Vorrichtungen für den Einsatz unter freiem Himmel.
Besonderheiten
Das Material zeigt gute Witterungs- und UV-Beständigkeit. Es behält seine physikalischen Merkmale auch unter Hitzeeinwirkung bei. Fillamentum ASA Extrafill Natural verfügt über eine höhere Steifigkeit im Vergleich zu ABS. Außerdem nimmt es nur wenig Feuchtigkeit auf. Eine gute Dimensionsstabilität zählt ebenfalls zu den Eigenschaften.
Unsere Einschätzung
Fillamentum ASA Extrafill Natural bringt die typischen Vorteile von ASA-Filament mit, insbesondere die Beständigkeit gegenüber Witterungseinflüssen und UV-Strahlung. Wie bei ASA üblich, erfordert die Verarbeitung etwas Erfahrung, denn eine gute Druckbetthaftung und die Kontrolle des Warping (Verzug) sind wichtig für erfolgreiche Druckergebnisse. Nutzererfahrungen deuten darauf hin, dass höhere Betttemperaturen (über 100 °C) und eventuell ein geschlossener Bauraum hilfreich sein können. Bei korrekter Einstellung lassen sich jedoch maßhaltige und optisch ansprechende Bauteile fertigen. Die Farbe ‚Natural‘ ist ein cremiges Weiß, das sich gut für Prototypen eignet.