FormFutura – ReForm rPET Silver – 1,75 mm – 0.75 kg
FormFutura ReForm rPET Silver: Nachhaltiges Filament aus 100% recyceltem PET. Silberfarben, umweltfreundlich. Erfahre mehr über Druckeigenschaften & Anwendung.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das FormFutura ReForm rPET Silver ist ein Filament für den 3D-Druck, das auf Nachhaltigkeit setzt, da es aus recycelten Materialien hergestellt wird.
Produktspezifikation
Hersteller: | FormFutura |
Produktname: | ReForm rPET Silver |
Farbe(n): | Silber |
Material: | rPET (Recyceltes PET) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 0.75 kg (weitere Varianten verfügbar) |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm (weitere Varianten verfügbar) |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 230 – 240 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 75 – 85 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Anwendungsbeispiele für FormFutura ReForm rPET Silver
- Dekorative Objekte mit metallischem Look.
- Funktionale Prototypen oder Gehäuse.
- Organisationshelfer für Werkstatt oder Büro.
Besonderheiten
Das Filament besteht zu 100 % aus recycelten Resten des HDglass™ Materials von FormFutura, weshalb es als rPET (recyceltes Polyethylenterephthalat) bezeichnet wird. Es wird auf einer Spule aus recyceltem Karton geliefert, die FSC®-zertifiziert ist. Der Hersteller gibt an, dass es sich leicht drucken lässt und verbesserte Festigkeit sowie Temperaturbeständigkeit aufweist. Zudem ist das Material frei von Bisphenol A (BPA), einer chemischen Verbindung, die in manchen Kunststoffen vorkommt, und druckt laut Hersteller geruchsarm. Es erfüllt die RoHS- und REACH-Zertifizierungen, welche die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe beschränken.
Unsere Einschätzung
Das ReForm rPET Silver positioniert sich als nachhaltige Option, da es aus recycelten Extrusionsresten besteht. Das Basismaterial PET (Polyethylenterephthalat), oft in modifizierter Form als PETG bekannt, bietet generell eine höhere Festigkeit und Temperaturbeständigkeit im Vergleich zu Standard-PLA (Polylactid), welches spröder sein kann. Obwohl der Hersteller eine einfache Druckbarkeit hervorhebt, deuten Nutzererfahrungen auf gemischte Ergebnisse hin; während einige Anwender gute Druckergebnisse erzielen, könnten Anpassungen der Druckparameter für optimale Resultate notwendig sein. Die silbrige Farbe eignet sich gut für sichtbare Bauteile, bei denen eine metallähnliche Optik gewünscht ist. Zudem ist die Verwendung einer recycelten Kartonspule ein weiterer Pluspunkt für umweltbewusste Anwender. Insgesamt stellt das Filament eine interessante Wahl dar, wenn die spezifischen Eigenschaften von PET/PETG gesucht werden und der Recycling-Aspekt wichtig ist, jedoch sollte die Druckeinstellung sorgfältig erfolgen, um gute Ergebnisse zu gewährleisten.