FormFutura – ReForm rPLA Venom Green – 1,75 mm – 1,0 kg
FormFutura ReForm rPLA Venom Green: Nachhaltiges Filament aus recyceltem PLA. Einfach zu drucken, verbesserte Festigkeit, wenig Warping. Ideal für Deko & Prototypen. Erfahre hier mehr Details.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
FormFutura ReForm rPLA Venom Green stellt ein Filament für den 3D-Druck dar, das auf Nachhaltigkeit setzt.
Produktspezifikation
Hersteller: | FormFutura |
Produktname: | ReForm – rPLA Venom Green |
Farbe(n): | Venom Green |
Material: | rPLA (Recyceltes Polylactid / Polymilchsäure) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm): | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1,0 kg / 2,3 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 200 – 215 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 50 – 60 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Wofür eignet sich FormFutura ReForm rPLA Venom Green?
Das Material bietet sich für diverse Anwendungen an.
- Dekorative Objekte wie Vasen oder Figuren in einem markanten Grünton.
- Funktionale Prototypen, bei denen die spezifischen PLA-Eigenschaften ausreichen.
- Spielzeug oder Modelle, die von der verbesserten Stabilität profitieren können.
Besonderheiten
Die Herstellung des ReForm rPLA basiert vollständig auf recycelten Extrusionsresten des EasyFil PLA von FormFutura, wodurch keine neuen Rohstoffe benötigt werden. Das Filament zeichnet sich durch eine einfache Druckbarkeit aus, weshalb es sich auch für weniger erfahrene Anwender eignet. Im Vergleich zu herkömmlichem PLA bietet es eine verbesserte Festigkeit sowie Schlagzähigkeit. Gute Fließeigenschaften und eine optimierte Haftung zwischen den einzelnen Druckschichten unterstützen den Druckprozess. Das Material neigt kaum zu Verzug (Warping), sodass auch größere Objekte zuverlässiger gedruckt werden können. Während des Druckvorgangs entstehen keine unangenehmen Gerüche. Eine gute Haftung ist sowohl auf unbeheizten als auch auf beheizten Druckplattformen gegeben. Zudem wird das Filament auf Spulen aus recyceltem Karton geliefert, was den Nachhaltigkeitsaspekt unterstreicht.
Unsere Einschätzung
FormFutura ReForm rPLA Venom Green positioniert sich als eine umweltbewusste Filamentwahl, da es aus recyceltem Material besteht. Die Verarbeitung gestaltet sich typischerweise unkompliziert, was PLA generell auszeichnet und durch die Herstellerangaben zu verbesserten Eigenschaften wie guter Schichthaftung und geringem Warping unterstützt wird. Anwenderberichte deuten auf gute Druckergebnisse auch bei höheren Geschwindigkeiten hin, obwohl die tatsächliche Farbe „Venom Green“ in der Praxis eher einem dunkleren Olivgrün entsprechen kann als auf Produktbildern dargestellt. Insgesamt stellt dieses Filament eine solide Option für Standard-3D-Druckanwendungen dar, insbesondere wenn Wert auf Nachhaltigkeit und einfache Handhabung gelegt wird.