Nobufil – PCTG Hellgrün – 1,75 mm – 1 kg
29,99 €
Nobufil PCTG Industrial Light Green: Recyceltes Filament. Schlagfester & chemikalienbeständiger als PETG. Wenig Geruch & Warping. Erfahre hier mehr über die Eigenschaften und Anwendungen.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Nobufil PCTG Industrial Light Green ist ein Filament für den 3D-Druck, das aus recycelten Materialien hergestellt wird.
Produktspezifikation
| Hersteller: | Nobufil |
| Produktname: | PCTG Industrial Light Green |
| Farbe(n): | Industrial Light Green |
| Material: | PCTG |
| Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
| Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | k. A. |
| Schmelzpunkt: | k. A. |
| Gewicht: (in kg) | 1 kg |
| Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
| Hitzebeständigkeit: | k. A. |
| Temperaturstabilität: | k. A. |
| Zugfestigkeit: | k. A. |
| Dichte: | k. A. |
| empfohlene Extrudertemperaturen: | 255 °C |
| empfohlene Heizbetttemperaturen: | 85 °C |
| Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Wofür eignet sich Nobufil PCTG Industrial Light Green?
- Mechanisch beanspruchte Bauteile
- Funktionale Prototypen
- Halterungen oder Vorrichtungen
Besonderheiten
Das Filament wird aus recycelten Kunststoffen gefertigt, die aus industriellen Produktionsabfällen stammen. Im Vergleich zu PETG besitzt es eine höhere Schlagfestigkeit. PCTG (Polyethylenterephthalat-Glykol) weist zudem eine hohe chemische Beständigkeit auf. Während des Druckvorgangs entsteht wenig Geruch. Das Material neigt weniger zu Warping, also dem Verziehen des Bauteils beim Abkühlen. Es lässt sich auch auf 3D-Druckern ohne geschlossenen Bauraum verarbeiten.
Unsere Einschätzung
PCTG stellt eine interessante Alternative zu PETG dar. Es eignet sich besonders für Anwendungen, die eine höhere Schlagzähigkeit erfordern. Das Nobufil PCTG Industrial Light Green bietet diese verbesserte Robustheit. Zudem wird es aus recyceltem Material hergestellt. Die Verarbeitung gestaltet sich oft unkompliziert. Es kann auch auf Druckern ohne geschlossenen Bauraum verwendet werden. Die geringe Geruchsentwicklung während des Drucks ist ein weiterer Pluspunkt. Seine hohe chemische Beständigkeit erweitert das Einsatzspektrum für funktionale Teile erheblich. Anwender berichten häufig von guter Maßhaltigkeit, sofern die Druckeinstellungen korrekt gewählt sind.








