Polymaker – PLA Matte Sky Blue – 1,75 mm – 1 kg
19,99 €
Panchroma™ PLA Matte Sky Blue von Polymaker: Himmelblaues PLA mit matter Textur für ästhetische Drucke. Ideal für Deko & Prototypen. Erfahre mehr.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das Polymaker Panchroma™ PLA Matte Sky Blue Filament bietet eine besondere matte Oberfläche für 3D-Drucke. Es gehört zur Panchroma™ Produktlinie von Polymaker.
Produktspezifikation
Hersteller: | Polymaker |
Produktname: | Panchroma™ PLA Matte Sky Blue |
Farbe(n): | Sky Blue |
Material: | PLA |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm): | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1.0 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 190 – 230 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 25 – 60 °C |
Was lässt sich mit Polymaker Panchroma™ PLA Matte Sky Blue drucken?
- Dekorative Objekte wie Vasen oder Schalen, bei denen die matte Textur zur Geltung kommt.
- Modelle oder Figuren, die von der reduzierten Sichtbarkeit der Schichtlinien profitieren sollen.
- Visuelle Prototypen oder Anschauungsobjekte mit einer ansprechenden, nicht-glänzenden Oberfläche in Himmelblau.
Unsere Einschätzung
Das Panchroma™ PLA Matte Sky Blue von Polymaker erzeugt Druckobjekte mit einer durchgängig matten Oberfläche. Diese Textur hilft dabei, die Sichtbarkeit von Druckschichten zu verringern, wodurch Modelle oft ästhetisch ansprechender wirken. Polymaker gibt an, dass das Filament eine gute Schichthaftung aufweist und sich unkompliziert drucken lässt. Diese Eigenschaften sind für PLA (Polymilchsäure), ein Biokunststoff aus nachwachsenden Rohstoffen, nicht ungewöhnlich. Aufgrund seiner himmelblauen Farbe und der matten Beschaffenheit ist es eine interessante Wahl für visuelle Prototypen oder Dekorationsgegenstände. Die Kompatibilität mit Systemen wie dem Bambu Lab AMS erweitert die Einsatzmöglichkeiten, obwohl bei matten Filamenten generell auf ausreichende Steifigkeit für automatische Zuführsysteme geachtet werden sollte.