Polymaker – Leichtgewicht PLA Weiß – 1.75 mm – 0.8 kg
34,99 €
Polymaker PolyLite LW-PLA White: Leichtes PLA für Modellbau & Prototypen. Geringes Gewicht, steif, matt. Wir testen objektiv. Informiere dich über unsere Einschätzung.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Dieses Filament ist eine spezielle Variante von PLA, bekannt als Leichtgewicht-PLA. PLA, oder Polylactid, ist ein Biokunststoff, der aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen wird und sich durch seine einfache Druckbarkeit auszeichnet.
Produktspezifikation
Hersteller: | Polymaker |
Produktname: | PolyLite LW-PLA White |
Farbe(n): | Weiß |
Material: | LW-PLA (Leichtgewicht-Polylactid) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm): | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: | 0,8 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | Gering |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 190 – 210 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 30 – 50 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Wofür eignet sich Polymaker PolyLite LW-PLA White?
- Leichte Bauteile für den Modellbau (z.B. RC-Flugzeuge, Drohnen)
- Gewichtsreduzierte Prototypen
- Objekte mit matter Oberflächenoptik
Besonderheiten
Eine Besonderheit ist der vorgeschäumte Zustand des Materials, wodurch es bereits vor dem Druck eine geringere Dichte aufweist. Daraus resultiert ein niedriges Gewicht der gedruckten Teile, obwohl das Material eine hohe Steifigkeit behält. Die Drucke erhalten zudem eine matte Oberfläche. Die Verarbeitung ähnelt der von Standard-PLA, allerdings sind Anpassungen bei Temperatur und Rückzug (Retraction) oft sinnvoll.
Unsere Einschätzung
Polymaker PolyLite LW-PLA White richtet sich an Anwender, die leichte Bauteile mit guter Steifigkeit benötigen. Die Basis aus PLA verspricht eine unkomplizierte Verarbeitung, die jedoch von angepassten Druckparametern profitiert, insbesondere bei der Temperatur. Die matte Oberfläche kann für bestimmte Anwendungen vorteilhaft sein. Rückmeldungen deuten darauf hin, dass mit korrekten Einstellungen gute Ergebnisse erzielbar sind, gerade im Modellbau.