Polymaker – PolyLite PETG Transluzent Blau – 1,75 mm – 1 kg
29,99 €
Entdecke PolyLite PETG Transluzent Blau von Polymaker. Dieses PETG Filament kombiniert gute mechanische Eigenschaften mit einfacherer Druckbarkeit und einem transluzenten Look. Informiere dich jetzt!
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das PolyLite PETG von Polymaker in Transluzent Blau bietet eine Option für vielfältige Druckprojekte.
Produktspezifikation
Hersteller: | Polymaker |
Produktname: | PolyLite PETG Translucent Blue |
Farbe(n): | Transluzent Blau |
Material: | PETG (Polyethylenterephthalat-Glycol) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | 1,75 mm (Rundheitstoleranz k. A.) |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: | 1 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 230 – 240 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 70 – 80 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Wofür eignet sich PolyLite PETG Translucent Blue?
- Dekorative Objekte mit Lichtdurchlass wie Vasen oder Lampenschirme.
- Funktionale Bauteile, bei denen innere Strukturen teilweise sichtbar bleiben sollen.
- Behälter oder Gehäuse mit einem semi-transparenten, blauen Erscheinungsbild.
Besonderheiten
Das Material PETG positioniert sich zwischen PLA (steif) und ABS (robust). Es bietet eine gewisse Transparenz, sodass Licht durchscheinen kann. Das Filament gilt als UV-stabil. Ausgewogene mechanische Eigenschaften werden vom Hersteller genannt. Polymaker beschreibt es als Allround-Filament für den täglichen Gebrauch.
Unsere Einschätzung
PETG ist bekannt für seine gute Balance aus mechanischer Belastbarkeit und einfacherer Druckbarkeit im Vergleich zu ABS. Das PolyLite PETG von Polymaker gehört zu dieser Materialklasse. Die Verarbeitung gelingt oft relativ unkompliziert, obwohl PETG zu Stringing (Fadenbildung) neigen kann. Die transluzente blaue Farbe ermöglicht optisch ansprechende Drucke, wobei die Klarheit von Wandstärke sowie Druckeinstellungen abhängt. Eine gute Haftung auf dem Druckbett ist wichtig, weshalb die empfohlenen Heizbetttemperaturen relevant sind. Rückmeldungen deuten auf eine zuverlässige Leistung bei korrekten Druckparametern hin. Insgesamt stellt es eine solide Wahl für Projekte dar, die von den Eigenschaften von PETG profitieren.