Polymaker – PolyLite PLA Galaxy Dark Blue – 1,75 mm – 1,0 kg
29,99 €
Polymaker PolyLite PLA Galaxy Dark Blue: PLA-Filament mit Glitzereffekt für besondere 3D-Drucke. Basiert auf einfach zu druckendem PLA. Informiere dich.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Dieses Filament bietet eine spezielle Optik für den 3D-Druck und basiert auf dem weit verbreiteten Material PLA.
Produktspezifikation
Hersteller: | Polymaker |
Produktname: | PolyLite PLA Galaxy Dark Blue |
Farbe(n): | Dunkelblau (mit Glitzereffekt) |
Material: | PLA (Polylactid) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | 1,75 mm |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1,0 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 190 – 230 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 25 – 60 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Wofür eignet sich Polymaker PolyLite PLA Galaxy Dark Blue?
- Dekorative Objekte, die einen besonderen Glitzereffekt aufweisen sollen.
- Modelle oder Figuren mit Bezug zu Weltraum oder Nachthimmel.
- Spielzeuge oder Gehäuse, bei denen eine funkelnde Optik gewünscht ist.
Besonderheiten
Das Filament enthält Glitzerpartikel, welche dem gedruckten Objekt einen schimmernden Effekt verleihen, der an eine Galaxie erinnert. Es basiert auf PLA (Polymilchsäure), einem Kunststoff, der aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen wird und unter industriellen Bedingungen biologisch abbaubar ist. Polymaker gibt an, eine „jam-free“ Technologie zu verwenden, die Verstopfungen der Düse vorbeugen soll. Laut Hersteller weist das Material eine gute Schichthaftung und Steifigkeit auf. Die Verarbeitung ist typisch für PLA und mit vielen gängigen FDM (Fused Deposition Modeling)-3D-Druckern möglich, da keine spezielle Hardware benötigt wird. Eine Kompatibilität mit dem Bambu Lab AMS (Automatic Material System) ist gegeben, wobei Glitzerpartikel potenziell den Verschleiß im System leicht erhöhen könnten.
Unsere Einschätzung
PolyLite PLA Galaxy Dark Blue von Polymaker ermöglicht 3D-Drucke mit einer auffälligen, glitzernden Oberfläche. Da das Grundmaterial PLA ist, lässt sich das Filament generell einfach verarbeiten und benötigt kein beheiztes Druckbett, obwohl Temperaturen zwischen 25 und 60 °C empfohlen werden. Der Glitzereffekt kann dabei helfen, die Sichtbarkeit einzelner Druckschichten zu reduzieren, was zu einer optisch glatteren Oberfläche führt. Filamente mit Füllstoffen wie Glitzerpartikeln können tendenziell etwas spröder sein als reines PLA, weshalb eine trockene Lagerung und eine vorsichtige Handhabung sinnvoll sind. Insgesamt bietet das Filament eine interessante Option für Nutzer, die Wert auf eine besondere Ästhetik legen und die einfache Druckbarkeit von PLA schätzen.
Art.-Nr.: PM-PA02014, Inhalt: 1.000 g, EAN: 6938936709916