Polymaker – PolyLite PLA Stone Blue – 1,75 mm – 1 kg
PolyLite PLA Stone Blue von Polymaker: Zuverlässiges PLA-Filament in Steinblau. Einfach zu verarbeiten, gut für Einsteiger und Deko-Objekte. Erfahre hier mehr Details.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das Filament Polymaker PolyLite PLA Stone Blue eignet sich für den FDM-3D-Druck (Fused Deposition Modeling), da es aus PLA (Polylactid) besteht. Dieser biologisch abbaubare Kunststoff basiert auf nachwachsenden Rohstoffen wie Maisstärke und ist weit verbreitet, weshalb er sich meist gut verarbeiten lässt. Zudem ist PLA für seine geringe Schrumpfung bekannt.
Produktspezifikation
Hersteller: | Polymaker |
Produktname: | PolyLite PLA Stone Blue |
Farbe(n): | Stone Blue (Steinblau) |
Material: | PLA (Polylactid) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | 1,75 mm (± 0,05 mm) |
Schmelzpunkt: | ca. 150 °C |
Gewicht: (in kg) | 1 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | Erweichungstemperatur (Vicat): 61.1 °C |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | ca. 46.6 MPa |
Dichte: | ca. 1.17 g/cm³ |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 190 – 230 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 25 – 60 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Welche Objekte lassen sich mit Polymaker PolyLite PLA Stone Blue drucken?
- Dekorative Objekte wie Vasen oder Figuren mit einer steinähnlichen, blauen Optik.
- Prototypen oder Anschauungsmodelle für Schule oder Hobby.
- Funktionale Teile mit geringer mechanischer Belastung, beispielsweise Gehäuse für Elektronikprojekte.
Besonderheiten
Das Filament gehört zur PolyLite-Serie von Polymaker, welche auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis abzielt. Der Hersteller gibt an, reine und konsistente Rohstoffe zu verwenden. Es wird mit einer Technologie beworben, die Verstopfungen der Düse („Jam-Free“) vorbeugen soll. Die Produktion unterliegt laut Polymaker strengen Fertigungsstandards sowie Qualitätskontrollen. Auch Verpackung und Spulengröße sind Teil der Kostenoptimierung dieser Produktlinie.
Unsere Einschätzung
Polymaker PolyLite PLA in Stone Blue bringt die typischen Vorteile von PLA mit, wie die einfache Druckbarkeit, weshalb es sich gut für Einsteiger eignet. Die Farbe Stone Blue verleiht Drucken eine interessante Optik. Obwohl es Teil der günstigeren PolyLite-Reihe ist, deuten Erfahrungen auf eine zuverlässige Druckqualität hin, was die vom Hersteller beworbene „Jam-Free“-Technologie unterstützt. Somit stellt das Filament eine solide Wahl für alltägliche Druckprojekte dar, bei denen die spezifischen Eigenschaften von PLA genügen.