Polymaker – PolySonic PLA Pro Schwarz – 1,75 mm – 1,0 kg

Polymaker PolySonic PLA Pro Black: Für schnelle Drucke (>300 mm/s) entwickeltes PLA Pro mit hoher Festigkeit. Ideal für Prototypen & stabile Teile. Mehr Infos.

Shop von threedom getestet

  • Häkchen Keine bösen Überraschungen
  • Häkchen Zuverlässige Lieferung
  • Häkchen Support getestet
Artikelnummer: 92497 Kategorie:

Beschreibung

Dieses Filament wurde für hohe Druckgeschwindigkeiten entwickelt.

Produktspezifikation

Hersteller:Polymaker
Produktname:PolySonic PLA Pro Black
Farbe(n):Schwarz
Material:PLA (Polylactidacid) – Pro Variante
Lichtechtheit Stufe:k. A.
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm)k. A.
Schmelzpunkt:k. A.
Gewicht: (in kg)1,0 kg
Durchmesser Filament:1,75 mm
Hitzebeständigkeit:k. A.
Temperaturstabilität:k. A.
Zugfestigkeit:k. A.
Dichte:k. A.
empfohlene Extrudertemperaturen:210 – 230 °C
empfohlene Heizbetttemperaturen:25 – 60 °C
Shore Härte (Bei flexiblem Filament):k. A.

Wofür eignet sich Polymaker PolySonic PLA Pro Black?

  • Funktionale Prototypen, die zügig gedruckt werden sollen.
  • Gehäuse oder Halterungen, bei denen eine höhere Festigkeit als bei normalem PLA benötigt wird.
  • Dekorative Objekte oder Figuren in tiefem Schwarz.

Besonderheiten

Dieses Filament wurde speziell für Druckgeschwindigkeiten über 300 mm/s entwickelt. Es besitzt eine Schlagzähigkeit, die mit ABS vergleichbar ist, während die Biegefestigkeit jene von ASA und PETG übertrifft. Zusätzlich bietet das Material ein breites Verarbeitungsfenster bei der Extrusionstemperatur.

Unsere Einschätzung

Polymaker PolySonic PLA Pro Black positioniert sich als Material für schnelle 3D-Drucke. Es basiert auf PLA (Polylactidacid), einem weit verbreiteten Biokunststoff. Dieser wird aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen und ist relativ einfach zu drucken. Die „Pro“-Variante zielt auf verbesserte mechanische Eigenschaften ab, insbesondere Schlagzähigkeit und Biegefestigkeit gegenüber Standard-PLA. Das macht es für anspruchsvollere Anwendungen geeignet. Die Optimierung für hohe Geschwindigkeiten ist ein klares Merkmal, allerdings setzt dies auch einen leistungsfähigen 3D-Drucker voraus. Spezifische Nutzerdaten zur Langzeitstabilität oder genauen Performance bei Maximalgeschwindigkeit sind begrenzt. Basierend auf Herstellerangaben und der Materialbasis erscheint das Filament als interessante Option für Anwender, die Produktionszeiten verkürzen möchten, ohne auf die grundlegenden Vorteile von PLA zu verzichten. Die schwarze Farbe sorgt für eine neutrale Optik.

Seit 2016 sitze ich in meiner Freizeit an threedom und möchte den 3D-Druck bekannter und beliebter machen. Bereits 2013 habe ich in meinem Studium zum Dipl. Logist. die ersten Erfahrungen gesammelt und später auch Forschungsprojekte in die Richtung geleitet. Auf dieser Seite findest du Links zu Produkten (=Affiliatelinks), an denen ich in dazuverdiene, wenn du sie dir auch kaufst. Dadurch unterstützt du threedom und die Produkte sind nicht teurer als ohne Link. Die Info hierzu habe ich bereits ab dem ersten Link 2017 herum eingebaut.
Ich verspreche dir hiermit, dass mich die Höhe der Provision nie dazu verleitet, ein Produkt oder eine Dienstleistung besonders positiv zu bewerten, damit du genau da zugreifst. Danke dir für dein Vertrauen in meine Arbeit <3 Dein Sercan.

Zusammenfassen
ChatGPT icon ChatGPT Perplexity icon Perplexity Claude icon Claude Grok icon Grok
Polymaker – PolySonic PLA Pro Schwarz – 1,75 mm – 1,0 kgPolymaker – PolySonic PLA Pro Schwarz – 1,75 mm – 1,0 kg