Polymaker – PolyTerra PLA Earth Brown – 1,75 mm – 1 kg Polymaker – PolyTerra PLA Earth Brown – 2,85 mm – 1 kg

14,99 

PolyTerra PLA von Polymaker: PLA mit organischen Zusätzen für matte Optik. Umweltfreundlicher & zäher als Standard-PLA. Einfach zu drucken. Erfahre mehr in unserer Bewertung!

Shop von threedom getestet

  • Häkchen Keine bösen Überraschungen
  • Häkchen Zuverlässige Lieferung
  • Häkchen Support getestet
Artikelnummer: 91953 Kategorie:

Beschreibung

PolyTerra PLA von Polymaker stellt eine Weiterentwicklung des gängigen PLA-Filaments dar. Es kombiniert PLA mit organischen Materialien.

Produktspezifikation

Hersteller:Polymaker
Produktname:PolyTerra PLA Earth Brown
Farbe(n):Earth Brown (Erdiges Braun)
Material:PLA (Biokunststoff-basiert)
Lichtechtheit Stufe:k. A.
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm)k. A.
Schmelzpunkt:k. A.
Gewicht: (in kg)1 kg
Durchmesser Filament:1,75 mm / 2,85 mm
Hitzebeständigkeit:k. A.
Temperaturstabilität:k. A.
Zugfestigkeit:k. A.
Dichte:k. A.
empfohlene Extrudertemperaturen:190 – 230 °C
empfohlene Heizbetttemperaturen:25 – 60 °C
Shore Härte (Bei flexiblem Filament):k. A.

Wofür eignet sich Polymaker PolyTerra PLA Earth Brown?

  • Dekorative Objekte mit erdigem, mattem Aussehen.
  • Figuren und Modelle, bei denen eine natürliche Optik gewünscht ist.
  • Funktionale Teile mit guter Steifigkeit, die keiner hohen Biegebelastung ausgesetzt sind.

Besonderheiten

Dieses Filament zeichnet sich durch einen reduzierten Kunststoffgehalt aus, welcher durch die Beimischung organischer Materialien erreicht wird. Gedruckte Objekte weisen eine matte Oberfläche auf. Die Verarbeitung gestaltet sich ähnlich wie bei Standard-PLA. Im Vergleich zu herkömmlichem PLA bietet es eine erhöhte Zähigkeit, behält aber eine gute Steifigkeit bei. Die Lieferung erfolgt auf einer Spule aus recyceltem Karton.

Unsere Einschätzung

Das PolyTerra PLA Earth Brown von Polymaker positioniert sich als umweltfreundlichere Alternative zu herkömmlichem PLA, *da* es organische Bestandteile enthält. Die Verarbeitung gelingt oft mit Standard-PLA-Einstellungen, *obwohl* einige Anwender von der Notwendigkeit berichten, Parameter wie Temperatur oder Flow für optimale Ergebnisse anzupassen. Besonders die matte, erdige Oberfläche findet Anklang und verleiht Drucken eine besondere Optik. Das Material zeigt eine höhere Zähigkeit als Standard-PLA, *jedoch* kann es bei starker Biegung zu sichtbaren weißen Stellen kommen. Die gute Steifigkeit bleibt dabei erhalten. Die Verwendung einer Kartonspule unterstreicht den Nachhaltigkeitsgedanken des Herstellers. Insgesamt bietet das Filament eine gute Balance aus Druckbarkeit, Optik und einem umweltbewussteren Ansatz, *wenngleich* es in Einzelfällen etwas mehr Einstellungsaufwand erfordern kann.

Seit 2016 sitze ich in meiner Freizeit an threedom und möchte den 3D-Druck bekannter und beliebter machen. Bereits 2013 habe ich in meinem Studium zum Dipl. Logist. die ersten Erfahrungen gesammelt und später auch Forschungsprojekte in die Richtung geleitet. Auf dieser Seite findest du Links zu Produkten (=Affiliatelinks), an denen ich in dazuverdiene, wenn du sie dir auch kaufst. Dadurch unterstützt du threedom und die Produkte sind nicht teurer als ohne Link. Die Info hierzu habe ich bereits ab dem ersten Link 2017 herum eingebaut.
Ich verspreche dir hiermit, dass mich die Höhe der Provision nie dazu verleitet, ein Produkt oder eine Dienstleistung besonders positiv zu bewerten, damit du genau da zugreifst. Danke dir für dein Vertrauen in meine Arbeit <3 Dein Sercan.

Zusammenfassen
ChatGPT icon ChatGPT Perplexity icon Perplexity Claude icon Claude Grok icon Grok
Polymaker – PolyTerra PLA Earth Brown – 1,75 mm – 1 kg
Polymaker – PolyTerra PLA Earth Brown – 2,85 mm – 1 kgPolymaker – PolyTerra PLA Earth Brown – 1,75 mm – 1 kg Polymaker – PolyTerra PLA Earth Brown – 2,85 mm – 1 kg
14,99