Polymaker – PolyTerra PLA Edition R Black – 1,75 mm – 1,0 kg
22,99 €
Polymaker PolyTerra PLA R Black: Nachhaltiges Filament aus recyceltem PLA. Matte Optik, einfach zu drucken. Ideal für Prototypen & Deko. Erfahre mehr über dieses umweltfreundliche Material.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das Polymaker PolyTerra PLA Edition R Black Filament stellt eine Materialoption für den 3D-Druck dar, die einen Fokus auf Nachhaltigkeit legt. Es basiert auf Polylactid, einem Biokunststoff.
Produktspezifikation
Hersteller: | Polymaker |
---|---|
Produktname: | PolyTerra PLA Edition R Black |
Farbe(n): | Schwarz |
Material: | Recyceltes PLA (Polylactid) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1,0 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm / 2,85 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 190 – 230 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 25 – 60 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Wofür eignet sich das Polymaker PolyTerra PLA Edition R Black?
Mit diesem Filament lassen sich verschiedene Objekte drucken, beispielsweise:
- Prototypen und Anschauungsmodelle
- Dekorative Objekte mit matter Oberfläche
- Funktionale Teile ohne hohe Temperaturanforderungen
Besonderheiten
Das PolyTerra PLA Edition R besteht zu einem Anteil von 30 Prozent aus postindustriell recyceltem PLA-Material. Polymaker bezeichnet es als umweltfreundliches Filament auf Biokunststoffbasis. Es bietet eine gute Steifigkeit und mechanische Eigenschaften für PLA. Zudem unterstützt der Kauf jeder Spule eine Baumpflanzaktion.
Unsere Einschätzung
Polymaker PolyTerra PLA Edition R Black verarbeitet sich ähnlich wie Standard-PLA und ist daher auch für Einsteiger gut handhabbar. Die Besonderheit liegt im Recyclinganteil, welcher das Filament zu einer umweltbewussteren Wahl macht, ohne dabei die Druckqualität merklich zu beeinträchtigen. Die matte Oberfläche kann vorteilhaft sein, um Layer-Linien zu kaschieren. Insgesamt stellt das Filament eine solide Option dar, sodass Anwender mit Fokus auf Nachhaltigkeit hier ein passendes Material finden können.