Recreus – PP3D GF Natur – 1,75 mm – 0,6 kg
Recreus PP3D GF Natur: PP-Glasfaser-Verbund für feste, leichte 3D-Drucke. Hohe mechanische Festigkeit & chemische Beständigkeit. Erfahre mehr über dieses technische Filament.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das Filament Recreus PP3D GF Natur ist ein Verbundwerkstoff. Es kombiniert Polypropylen mit Glasfasern für den 3D-Druck.
Produktspezifikation
Hersteller: | Recreus |
Produktname: | PP3D GF Natur |
Farbe(n): | Natur |
Material: | Polypropylen mit Glasfaser (PP-GF) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm): | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 0,6 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 240 – 260 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 80 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Wofür eignet sich Recreus PP3D GF Natur?
- Funktionale Prototypen für mechanische Tests.
- Stabile Maschinenteile für industrielle Anwendungen.
- Leichtbau-Komponenten, bei denen Festigkeit wichtig ist.
Besonderheiten
Das Material kombiniert Polypropylen (PP), einen bei Wärme formbaren Kunststoff (Thermoplast), mit verstärkenden Glasfasern. Diese Zusammensetzung verleiht dem PP3D GF Natur Filament eine hohe mechanische Festigkeit und Biegefestigkeit. Es entstand aus einer Zusammenarbeit zwischen Recreus und Repsol. Zudem weist das Material eine gute Beständigkeit gegen Chemikalien auf und ist widerstandsfähig gegenüber Feuchtigkeit sowie Korrosion. Eine hohe Verschleißfestigkeit zählt ebenfalls zu den Eigenschaften. Im Vergleich zu manchen anderen glasfaserverstärkten PP-Filamenten bietet Recreus PP3D GF Natur eine mattere und glattere Oberfläche. Obwohl es durch die Glasfasern verstärkt ist, bleibt das Material flexibler als Standardkunststoffe wie PLA (Polylactide) oder ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol). Die geringe Dichte des Materials ermöglicht außerdem die Herstellung leichterer Bauteile.
Unsere Einschätzung
Recreus PP3D GF Natur zielt auf Anwender ab, die Bauteile mit erhöhter mechanischer Belastbarkeit und chemischer Beständigkeit drucken möchten. Die Glasfaserverstärkung steigert die Steifigkeit im Vergleich zu reinem Polypropylen merklich, obwohl das Material flexibler als PLA oder ABS bleibt. Aufgrund seiner Eigenschaften eignet sich das Filament gut für technische Teile und Prototypen, besonders im industriellen Umfeld. Wie bei vielen PP-basierten Materialien kann die Druckbetthaftung eine Herausforderung sein, weshalb der Hersteller Haftmittel empfiehlt. Die Verarbeitungsqualität des Filaments scheint konstant zu sein, da wenige Nutzer von Problemen mit dem Durchmesser oder der Rundheit berichten. Insgesamt lassen sich mit dem PP3D GF Natur gute Druckergebnisse erzielen, wenn die spezifischen Anforderungen des Materials, insbesondere bei der Haftung, beachtet werden.