Snapmaker – PLA Glow-in-the-Dark Green – 1,75 mm – 1 kg
31,99 €
Objektive Infos: Snapmaker PLA Glow-in-the-Dark Green. PLA mit starkem Nachleuchteffekt. Einfach zu drucken, biologisch abbaubar. Erfahren Sie mehr zu Eigenschaften & Drucktipps.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Dieses Filament bietet spezielle Eigenschaften für den 3D-Druck.
Produktspezifikation
Hersteller: | Snapmaker |
---|---|
Produktname: | PLA Glow-in-the-Dark Green |
Farbe(n): | Glow-in-the-Dark Green |
Material: | PLA |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm): | 1,75 mm (± 0,05 mm) |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 190 – 230 °C |
empfohlene Heizbetttemperatur: | 25 – 60 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Anwendungsbeispiele für Snapmaker PLA Glow-in-the-Dark Green
Mit dem Snapmaker PLA Glow-in-the-Dark Green lassen sich diverse Objekte realisieren.
- Dekorative Objekte, die im Dunkeln leuchten.
- Figuren oder Spielzeuge mit Nachleuchteffekt.
- Kreative Projekte für besondere visuelle Akzente.
Besonderheiten
Das Filament leuchtet im Dunkeln nach erfolgter Lichtabsorption. Es basiert auf PLA (Polylactid Acid), hergestellt aus fermentierter Pflanzenstärke. Dadurch ist es biologisch abbaubar und RoHS-konform. Eine optimierte Rezeptur soll für höhere Festigkeit sowie Maßhaltigkeit sorgen. Die Neigung zum Verziehen (Warping) wird laut Hersteller minimiert. Gute Maßgenauigkeit unterstützt präzise Druckergebnisse.
Unsere Einschätzung
Snapmaker PLA Glow-in-the-Dark Green basiert auf Polylactid Acid, einem gängigen Material im 3D-Druck. Die Besonderheit liegt im Nachleuchteffekt nach Lichteinwirkung. Das Filament lässt sich PLA-typisch vergleichsweise einfach verarbeiten. Nutzererfahrungen bestätigen oft eine gute Druckbarkeit. Der Hersteller gibt eine verbesserte Rezeptur für höhere Festigkeit an. Der Leuchteffekt wird als intensiv beschrieben, während einzelne Hinweise auf eine mögliche Geruchsentwicklung während des Drucks hindeuten. Es eignet sich somit für Anwender, die Objekte mit Leuchteffekt erstellen möchten und die Verarbeitungsfreundlichkeit von PLA schätzen.