Spectrum – ABS Kevlar Schwarz – 1,75 mm – 0.75 kg

46,99 

Spectrum ABS Kevlar Schwarz: ABS verstärkt mit Aramidfasern für Teile mit hoher mechanischer Belastbarkeit und Haltbarkeit. Erfahren Sie mehr zu den Eigenschaften.

Shop von threedom getestet

  • Häkchen Keine bösen Überraschungen
  • Häkchen Zuverlässige Lieferung
  • Häkchen Support getestet
Artikelnummer: 92028 Kategorie:

Beschreibung

Spectrum ABS Kevlar Schwarz kombiniert die Eigenschaften von ABS mit der Verstärkung durch Aramidfasern. Es zielt auf Anwendungen ab, bei denen höhere mechanische Belastbarkeit gefordert ist.

Produktspezifikation

Hersteller:Spectrum
Produktname:ABS Kevlar Schwarz
Farbe(n):Schwarz
Material:ABS mit Aramidfasern (Kevlar)
Lichtechtheit Stufe:k. A.
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm)k. A.
Schmelzpunkt:k. A.
Gewicht: (in kg)0.75 kg
Durchmesser Filament:1,75 mm
Hitzebeständigkeit:HDT 88 °C
Temperaturstabilität:k. A.
Zugfestigkeit:k. A.
Dichte:k. A.
empfohlene Extrudertemperaturen:250 – 270 °C
empfohlene Heizbetttemperaturen:100 °C
Shore Härte (Bei flexiblem Filament):k. A.

Anwendungsbeispiele für Spectrum ABS Kevlar Schwarz

  • Funktionale Prototypen mit erhöhter Belastbarkeit.
  • Fertigungshilfen oder Montagewerkzeuge für den industriellen Einsatz.
  • Stabile Gehäuse oder Abdeckungen, die Stößen widerstehen müssen.

Besonderheiten

Das Filament basiert auf Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS), einem gängigen Thermoplast im 3D-Druck. Es ist zusätzlich mit Aramidfasern, auch bekannt als Kevlar, verstärkt. Diese Verstärkung soll die Reißfestigkeit und Langlebigkeit der gedruckten Teile erhöhen. Laut Herstellerangaben weist das Material eine reduzierte Schrumpfung auf, was die Maßhaltigkeit unterstützt. Die Dichte des Materials ist im Vergleich zu reinem ABS geringer, wodurch gedruckte Objekte etwas leichter sein können.

Unsere Einschätzung

Spectrum ABS Kevlar Schwarz richtet sich an Nutzer, die Teile mit höherer mechanischer Beanspruchung drucken möchten. Die Basis aus ABS bringt dessen bekannte Druckeigenschaften mit sich; so kann ein geschlossener Bauraum hilfreich sein, um Verzug (Warping) zu minimieren und eine gute Schichthaftung zu erzielen. Die Aramidfasern verleihen dem Material zusätzliche Festigkeit, könnten jedoch den Verschleiß der Druckdüse erhöhen, weshalb eine gehärtete Düse empfehlenswert ist. Es gibt Hinweise darauf, dass das Material empfindlich auf Feuchtigkeit reagiert, daher ist eine trockene Lagerung und gegebenenfalls das Trocknen vor dem Druck wichtig für gute Ergebnisse. Die angegebenen Drucktemperaturen sind relativ hoch, was auf die Modifikationen zurückzuführen ist.

Seit 2016 sitze ich in meiner Freizeit an threedom und möchte den 3D-Druck bekannter und beliebter machen. Bereits 2013 habe ich in meinem Studium zum Dipl. Logist. die ersten Erfahrungen gesammelt und später auch Forschungsprojekte in die Richtung geleitet. Auf dieser Seite findest du Links zu Produkten (=Affiliatelinks), an denen ich in dazuverdiene, wenn du sie dir auch kaufst. Dadurch unterstützt du threedom und die Produkte sind nicht teurer als ohne Link. Die Info hierzu habe ich bereits ab dem ersten Link 2017 herum eingebaut.
Ich verspreche dir hiermit, dass mich die Höhe der Provision nie dazu verleitet, ein Produkt oder eine Dienstleistung besonders positiv zu bewerten, damit du genau da zugreifst. Danke dir für dein Vertrauen in meine Arbeit <3 Dein Sercan.

Zusammenfassen
ChatGPT icon ChatGPT Perplexity icon Perplexity Claude icon Claude Grok icon Grok
Spectrum – ABS Kevlar Schwarz – 1,75 mm – 0.75 kgSpectrum – ABS Kevlar Schwarz – 1,75 mm – 0.75 kg
46,99