Spectrum – ASA Kohlefaser Schwarz – 1,75 mm – 0.5 kg / 1.0 kg

29,99 

Spectrum ASA-X CF10: Kohlefaserverstärktes ASA für technische Drucke. Hohe Steifigkeit, UV-beständig, hitzefest bis 101°C. Matte Oberfläche. Erfahre mehr über dieses Filament.

Shop von threedom getestet

  • Häkchen Keine bösen Überraschungen
  • Häkchen Zuverlässige Lieferung
  • Häkchen Support getestet
Artikelnummer: 92302 Kategorie:

Beschreibung

Das hier vorgestellte Filament basiert auf ASA und ist mit Kohlefasern verstärkt. Es bietet spezifische Eigenschaften für technische Anwendungen.

Produktspezifikation

Hersteller:Spectrum
Produktname:ASA-X CF10 Black
Farbe(n):Schwarz
Material:ASA mit 10% Kohlefaser (CF)
Lichtechtheit Stufe:k. A.
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm)k. A.
Schmelzpunkt:k. A.
Gewicht: (in kg)0.5 kg / 1.0 kg
Durchmesser Filament:1,75 mm
Hitzebeständigkeit:Bis 101 °C
Temperaturstabilität:k. A.
Zugfestigkeit:k. A.
Dichte:k. A.
empfohlene Extrudertemperaturen:235 – 260 °C
empfohlene Heizbetttemperaturen:90 – 110 °C
Shore Härte (Bei flexiblem Filament):k. A.

Anwendungsbeispiele für Spectrum ASA-X CF10 Black

  • Funktionale Prototypen mit erhöhter Steifigkeit.
  • Bauteile für den Außeneinsatz dank UV- und Witterungsbeständigkeit.
  • Technische Komponenten, die eine matte Oberfläche und gute mechanische Eigenschaften erfordern.

Besonderheiten

Das Filament basiert auf Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA) mit einem Anteil von 10% Kohlefasern. Es besitzt eine hohe Steifigkeit, was sich in einem Elastizitätsmodul von über 7,5 Gigapascal (GPa) zeigt. Das Material widersteht UV-Strahlung sowie Feuchtigkeit gut. Eine Wärmebeständigkeit ist bis 101 °C gegeben. Während des Druckvorgangs zeigt das ASA-X CF10 eine relativ geringe Schrumpfung. Gedruckte Objekte erhalten eine matte Oberfläche, welche die einzelnen Druckschichten optisch kaschiert.

Unsere Einschätzung

Spectrum ASA-X CF10 ist ein technisches Filament für anspruchsvolle Drucke. Die Kombination aus ASA und Kohlefasern resultiert in Bauteilen mit hoher Steifigkeit und guter Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse wie UV-Licht. Seine Wärmebeständigkeit erweitert das Einsatzspektrum für funktionale Teile. Nutzererfahrungen deuten auf eine gute Druckbarkeit hin, wobei wie bei vielen kohlefaserverstärkten Materialien eine vorherige Trocknung des Filaments empfohlen wird, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Das Material ist aufgrund der Kohlefasern abrasiv, was bedeutet, dass es die Druckdüse stärker abnutzt. Eine gehärtete Düse ist für den Druck notwendig, um übermäßigen Verschleiß zu vermeiden. Die matte Oberfläche wird oft als vorteilhaft für das Erscheinungsbild der Druckteile empfunden.

Seit 2016 sitze ich in meiner Freizeit an threedom und möchte den 3D-Druck bekannter und beliebter machen. Bereits 2013 habe ich in meinem Studium zum Dipl. Logist. die ersten Erfahrungen gesammelt und später auch Forschungsprojekte in die Richtung geleitet. Auf dieser Seite findest du Links zu Produkten (=Affiliatelinks), an denen ich in dazuverdiene, wenn du sie dir auch kaufst. Dadurch unterstützt du threedom und die Produkte sind nicht teurer als ohne Link. Die Info hierzu habe ich bereits ab dem ersten Link 2017 herum eingebaut.
Ich verspreche dir hiermit, dass mich die Höhe der Provision nie dazu verleitet, ein Produkt oder eine Dienstleistung besonders positiv zu bewerten, damit du genau da zugreifst. Danke dir für dein Vertrauen in meine Arbeit <3 Dein Sercan.

Zusammenfassen
ChatGPT icon ChatGPT Perplexity icon Perplexity Claude icon Claude Grok icon Grok
Spectrum – ASA Kohlefaser Schwarz – 1,75 mm – 0.5 kg / 1.0 kgSpectrum – ASA Kohlefaser Schwarz – 1,75 mm – 0.5 kg / 1.0 kg
29,99