Spectrum – Polycarbonat Transparent Gelb – 1,75 mm – 1 kg
39,99 €
Spectrum PC 275 Transparent Yellow: Robustes Polycarbonat-Filament für mechanisch feste & hitzebeständige Drucke. Ideal für anspruchsvolle Projekte. Erfahre mehr über die Eigenschaften.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das Filament Spectrum PC 275 Transparent Yellow basiert auf Polycarbonat. Es eignet sich für anspruchsvolle Druckprojekte mit Bedarf an mechanischer Festigkeit und Wärmebeständigkeit.
Produktspezifikation
Hersteller: | Spectrum |
Produktname: | PC 275 Transparent Yellow |
Farbe(n): | Transparent Yellow |
Material: | PC (Polycarbonat) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | bis 139 °C (kurzzeitig bis 150 °C Vicat) |
Temperaturstabilität: | bis 139 °C (kurzzeitig bis 150 °C Vicat) |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 250 – 290 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 90 – 130 °C |
Wofür eignet sich Spectrum PC 275 Transparent Yellow?
Polycarbonat ist ein technischer Kunststoff mit hoher Festigkeit. Das Filament Spectrum PC 275 Transparent Yellow kann beispielsweise für folgende Anwendungen genutzt werden:
- Funktionale Prototypen oder Endbauteile.
- Belastbare Komponenten im Kfz-Bereich.
- Transparente Gehäuse oder Abdeckungen für Elektronik.
Unsere Einschätzung
Polycarbonat (PC) bildet die Basis für das Spectrum PC 275 Transparent Yellow. Das Material bietet hohe mechanische Belastbarkeit. Es ist auch gut temperaturbeständig. Spectrum gibt an, die Schrumpfung reduziert und die Schichthaftung verbessert zu haben. Dies kann die Verarbeitung erleichtern. PC erfordert typischerweise hohe Verarbeitungstemperaturen für Extruder und Heizbett. Nicht jeder Drucker ist dafür ausgelegt. Die transparente gelbe Einfärbung erlaubt sichtbare Funktionsteile oder Designobjekte. Eine Prüfung der Kompatibilität mit Systemen wie dem Bambu Lab AMS (*) ist ratsam.