Spectrum – PET-G Matt Desert Storm – 1,75 mm – 1 kg
28,99 €
Spectrum PET-G Matt Desert Storm: Mattes Finish reduziert Schichtlinien. Ideal für Prototypen & Deko. Informiere dich über Eigenschaften und unsere objektive Einschätzung.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das Spectrum PET-G Matt in der Farbe Desert Storm ist ein für den 3D-Druck entwickeltes Filament.
Produktspezifikation
Hersteller: | Spectrum |
Produktname: | PET-G Matt Desert Storm |
Farbe(n): | Desert Storm (Beige) |
Material: | PET-G (modifiziert) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm): | 1,75 mm (± 0,05 mm) |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: | 1 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | Vicat 75 °C |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 230 – 255 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 60 – 80 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Wofür eignet sich Spectrum PET-G Matt Desert Storm?
- Architekturmodelle
- Prototypen für Industriedesign
- Dekorative Objekte mit matter Oberfläche
Besonderheiten
Die matte Oberfläche dieses PET-G Filaments reduziert die Sichtbarkeit von Druckschichten. Es bietet die bekannten Eigenschaften von PET-G wie einfache Verarbeitung und geringe Schrumpfung. Das Material zeigt eine verbesserte Temperaturbeständigkeit im Vergleich zu Standard-PET-G. Es verfügt über eine erhöhte Schlagfestigkeit. Das Filament weist eine gute Haftung zwischen den Druckschichten auf. Gedruckte Objekte besitzen eine hohe Steifigkeit.
Unsere Einschätzung
PET-G ist ein gängiges Material im 3D-Druck, bekannt für seine mechanische Belastbarkeit und chemische Beständigkeit. Die matte Oberfläche dieses Filaments von Spectrum kann die Sichtbarkeit von Schichten reduzieren, was für ästhetische Drucke vorteilhaft ist. Die Verarbeitung erfordert jedoch möglicherweise etwas Einstellungsarbeit am Drucker, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Die Kombination aus PET-G Eigenschaften und matter Optik zielt auf Anwender ab, die funktionale Teile mit einem spezifischen Oberflächenfinish benötigen. Die Kompatibilität mit Systemen wie dem Bambu Lab AMS ist laut Hersteller gegeben, sollte aber im Einzelfall geprüft werden (*). Es positioniert sich als Material für spezielle optische Anforderungen, wobei die Druckbarkeit Aufmerksamkeit erfordert.