Spectrum – PETG mit PTFE – 1,75 mm – 1,0 kg
49,99 €
Spectrum PET-G/PTFE Signal White: PETG mit selbstschmierendem PTFE für geringe Reibung. Ideal für Gleitlager & Zahnräder bis 70°C. Informiere dich über dieses Spezialfilament.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Dieses Filament kombiniert die Eigenschaften von PETG mit den Vorteilen von PTFE für spezielle Anwendungen im 3D-Druck.
Produktspezifikation
Hersteller: | Spectrum |
Produktname: | PET-G/PTFE Signal White |
Farbe(n): | Signalweiß |
Material: | PET-G mit PTFE-Anteil |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | Ja |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1,0 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | Wärmeformbeständig bis 70 °C |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 230 – 255 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 60 – 80 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Anwendungsbeispiele für Spectrum PET-G/PTFE Signal White
- Gleitlager oder Buchsen mit geringer mechanischer Belastung.
- Zahnräder für einfache Mechanismen, bei denen geringe Reibung wichtig ist.
- Funktionale Prototypen, die von reduzierter Reibung profitieren.
Besonderheiten
Das Filament enthält PTFE (Polytetrafluorethylen), das für seine selbstschmierenden Eigenschaften bekannt ist. Diese Beimischung reduziert den Reibungskoeffizienten des Materials im Vergleich zu herkömmlichem PETG. Es kombiniert die generellen Druckeigenschaften von PETG, wie gute chemische Beständigkeit, mit den Vorteilen des PTFE. Die Wärmeformbeständigkeit liegt bei etwa 70 °C.
Unsere Einschätzung
Das Spectrum PET-G/PTFE Filament stellt eine interessante Modifikation des weit verbreiteten PETG dar. Durch die Zugabe von PTFE erhält das Material selbstschmierende Eigenschaften, was den Reibungskoeffizienten merklich senkt. Die Verarbeitung gestaltet sich dabei ähnlich wie bei Standard-PETG, weshalb Anwender mit PETG-Erfahrung sich schnell zurechtfinden sollten, obwohl eventuell leichte Anpassungen der Druckparameter notwendig sind. Es eignet sich somit gut für Bauteile, die von geringer Reibung profitieren, solange die mechanischen Anforderungen und die Temperaturbelastung (bis ca. 70 °C) im Rahmen bleiben. Die weiße Farbe bietet eine neutrale Optik für technische Bauteile oder Prototypen.