Spectrum – Premium PLA High Speed Baby Blue – 1,75 mm – 1 kg
24,21 €
Spectrum Premium PLA High Speed Baby Blue: Für schnelle 3D-Drucke bis 600 mm/s. PLA-basiert, biologisch abbaubar & anfängerfreundlich. Ideal für Prototypen in Hellblau. Lies unsere Analyse.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das Filament Spectrum Premium PLA High Speed in Baby Blue ist für schnelle 3D-Drucke konzipiert. Es basiert auf PLA (Polylactid), einem biologisch abbaubaren Kunststoff, der aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen wird und sich gut für Einsteiger eignet.
Produktspezifikation
Hersteller: | Spectrum |
Produktname: | Premium PLA High Speed Baby Blue |
Farbe(n): | Baby Blue |
Material: | PLA (Polylactid) High Speed |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Rundheitstoleranz: | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: | 1 kg |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 190 – 215 °C / 225 – 250 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 0 – 60 °C |
Wofür eignet sich Spectrum Premium PLA High Speed Baby Blue?
- Schnelle Prototypen zur Überprüfung von Designs.
- Dekorative Objekte oder Figuren in hellem Blau.
- Modelle für Schulprojekte oder Anschauungszwecke.
Unsere Einschätzung
Spectrum Premium PLA High Speed zielt auf Nutzer ab, die Druckzeiten verkürzen möchten. Als PLA-basiertes Material bietet es die bekannte einfache Handhabung dieses Kunststofftyps, weshalb es sich auch für weniger erfahrene Anwender eignet. Die spezielle Formulierung soll dabei höhere Flussraten ermöglichen, was Druckgeschwindigkeiten bis zu 600 mm/s erlaubt, sofern der Drucker dies unterstützt. Die babyblaue Farbe eignet sich gut für optisch ansprechende Objekte. Da es auf nachwachsenden Rohstoffen basiert, stellt es eine umweltfreundlichere Option dar, obwohl die industrielle Kompostierbarkeit in der Praxis oft schwierig umzusetzen ist. Die tatsächliche Leistung bei hohen Geschwindigkeiten hängt stark vom verwendeten 3D-Drucker und den gewählten Einstellungen ab.