Spectrum – r-PLA Leaf Green – 1,75 mm – 1,0 kg
24,99 €
Spectrum r-PLA Leaf Green: Umweltfreundliches Filament aus recyceltem PLA. Einfach zu drucken, ideal für Prototypen & Deko. Erfahre mehr über dieses nachhaltige Material.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das Filament Spectrum r-PLA Leaf Green basiert auf recyceltem PLA. Es stellt eine umweltfreundlichere Option für den 3D-Druck dar.
Produktspezifikation
Hersteller: | Spectrum |
Produktname: | r-PLA Leaf Green |
Farbe(n): | Leaf Green (Laubgrün) |
Material: | r-PLA (Recyceltes Polylactid) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | 1,75 mm ± 0,05 mm |
Schmelzpunkt: | k. A. (PLA erweicht graduell, typ. Glasübergang bei ~60°C) |
Gewicht: | 1,0 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | Wärmeformbeständigkeit ca. 55 °C |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 190 – 215 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 40 – 50 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. (PLA ist nicht flexibel) |
Welche Objekte lassen sich mit Spectrum r-PLA Leaf Green drucken?
- Prototypen zur Anschauung oder für erste Funktionstests.
- Dekorative Objekte wie Vasen oder Figuren mit natürlicher Farbgebung.
- Modelle für Bildungsprojekte, beispielsweise im Biologieunterricht.
Besonderheiten
Das Material wird aus recycelten PLA-Resten hergestellt. Es wird auf einer Spule aus Pappe geliefert, was Müll reduziert. Die Verarbeitung ähnelt herkömmlichem PLA, da es sich einfach drucken lässt. Nach dem Abkühlen zeigt das Material eine geringe Schrumpfung. Die Wärmeformbeständigkeit liegt bei etwa 55 °C.
Unsere Einschätzung
Spectrum r-PLA Leaf Green bietet die bekannte einfache Handhabung von PLA-Filamenten. Es eignet sich gut für Einsteiger und alltägliche Druckaufgaben. Der Einsatz von recyceltem Material reduziert den ökologischen Fußabdruck, was positiv hervorzuheben ist. Die Pappspule unterstützt ebenfalls den Umweltgedanken, allerdings benötigt sie bei manchen Druckern oder AMS-Systemen (Automatic Material System) eventuell einen Adapter oder kann zu leichtem Abrieb führen. Die Druckqualität wird oft als gut beschrieben. Bei recycelten Materialien könnten Farbchargen jedoch geringfügig variieren. Insgesamt stellt es eine solide Wahl für Standard-PLA-Anwendungen dar, besonders wenn Wert auf Nachhaltigkeit gelegt wird.