Spectrum – ReFill ASA Dark Grey – 1,75 mm – 1.0 kg
32,99 €
Spectrum ReFill ASA 275 Dark Grey: Robustes & UV-beständiges ASA ohne Einwegspule. Umweltfreundlicher drucken für Außenteile. Lies unsere Einschätzung zu den Details.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Spectrum ReFill ASA 275 in Dark Grey bietet eine umweltfreundlichere Filamentoption. Es wird ohne Einwegspule geliefert.
Produktspezifikation
Hersteller: | Spectrum |
---|---|
Produktname: | ReFill ASA 275 Dark Grey |
Farbe(n): | Dark Grey |
Material: | ASA |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1.0 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | HDT 85 °C |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 200 – 240 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 40 – 60 °C |
Wofür eignet sich Spectrum ReFill ASA 275 Dark Grey?
- Gehäuse für Elektronik im Außenbereich
- Funktionale Prototypen technischer Bauteile
- Halterungen oder Verkleidungsteile für Fahrzeuge
Unsere Einschätzung
ASA ist bekannt für seine Witterungs- und UV-Beständigkeit. Es eignet sich deshalb gut für Teile im Außenbereich. Das ReFill-System von Spectrum reduziert Abfall. Es fällt keine Einwegspule an. Nutzer benötigen allerdings eine kompatible Mehrwegspule, beispielsweise von Bambu Lab oder eine selbstgedruckte Spectrum-Spule. Der Hersteller beschreibt eine einfache Verarbeitung ähnlich PLA. ASA (Acrylnitril-Styrol-Acrylat) erfordert jedoch typischerweise höhere Drucktemperaturen. Oft ist ein geschlossener Bauraum zur Minimierung von Warping (Verzug) nötig. Die angegebenen Drucktemperaturen (Extruder 200-240°C, Bett 40-60°C) wirken für ASA eher niedrig, besonders die Betttemperatur. Anpassungen könnten hier erforderlich sein. Die Farbe Dark Grey ist vielseitig einsetzbar. Die glänzende Oberfläche kann optisch ansprechend wirken. Spectrum ReFill ASA 275 Dark Grey ist eine Option für Anwender, die ein widerstandsfähiges Material suchen. Sie legen Wert auf weniger Verpackungsmüll und beachten die spezifischen Druckanforderungen von ASA. Die erwähnte Kompatibilität mit dem Bambu Lab AMS sollte bei Refill-Systemen generell mit Vorsicht geprüft werden.