Spectrum – PETG Refill Hellgrau – 1,75 mm – 1 kg
21,49 €
PETG von Spectrum als Refill: Umweltbewusst drucken ohne Einwegspule. Vielseitig, steif, schlagfest. Ideal für Prototypen in neutralem Grau. Entdecke die Details!
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
PETG ist ein vielseitig einsetzbares Material für den 3D-Druck, weshalb es beliebt ist. Spectrum bietet dieses Filament als umweltfreundlichere Refill-Option ohne Einwegspule an.
Produktspezifikation
Hersteller: | Spectrum |
Produktname: | ReFill PET-G Premium Light Grey |
Farbe(n): | Light Grey |
Material: | PETG (Polyethylenterephthalat-Glycol) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1.0 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 230 – 255 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 60 – 80 °C |
Anwendungsbeispiele für Spectrum ReFill PET-G Premium Light Grey
- Prototypen für mechanische Bauteile
- Funktionale Gehäuse oder Halterungen
- Organisationshelfer für Werkstatt oder Büro
Unsere Einschätzung
Das Spectrum ReFill PET-G Premium Light Grey richtet sich an Anwender mit Fokus auf weniger Verpackungsmüll. Eine kompatible, wiederverwendbare Spule ist erforderlich (z.B. Master Spool, Bambu Lab AMS). PETG kombiniert Steifigkeit mit Schlagfestigkeit. Die Feuchtigkeitsaufnahme gilt als vergleichsweise gering. Laut Hersteller unterstützt geringe Schrumpfung die Maßhaltigkeit der Drucke. Light Grey stellt eine neutrale Farbe für technische Prototypen oder Funktionsteile dar. Die Verarbeitung gelingt mit passenden Einstellungen meist gut; PETG kann jedoch zu Stringing (Fadenbildung) neigen.