Spectrum – ReFill PET-G Premium Transparent Black – 1,75 mm – 1 kg
21,49 €
Spectrum ReFill PET-G Premium Transparent Black: PET-G Filament ohne Einwegspule für durchscheinende, stabile Drucke. Umweltfreundlicher dank Pappkern. Informiere dich über die Details.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das hier vorgestellte Filament ist das Spectrum ReFill PET-G Premium in der Farbe Transparent Black. Es handelt sich um ein PET-G Material, das als Refill ohne Kunststoffspule geliefert wird.
Produktspezifikation
Hersteller: | Spectrum |
Produktname: | ReFill PET-G Premium Transparent Black |
Farbe(n): | Transparent Black |
Material: | PET-G (Polyethylenterephthalat-Glykol) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm): | +/- 0.05 mm |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | ≥ 75°C (Vicat) |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | 45 MPa |
Dichte: | 1.27 g/cm³ |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 230 – 255 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 60 – 80 °C |
Anwendungsbeispiele für Spectrum ReFill PET-G Premium Transparent Black
Dieses Material eignet sich für verschiedene Druckprojekte.
- Halbdurchsichtige Gehäuse oder Abdeckungen.
- Beleuchtete Elemente für Schilder oder Dekorationsobjekte.
- Funktionale Prototypen, die eine gewisse Stabilität erfordern.
Unsere Einschätzung
Das Spectrum ReFill PET-G Premium Transparent Black basiert auf Polyethylenterephthalat-Glykol (PET-G). Dieses Material bietet eine Kombination aus guter mechanischer Belastbarkeit und höherer Temperaturbeständigkeit im Vergleich zu PLA. Die Variante „Transparent Black“ erlaubt den Druck durchscheinender Objekte mit dunkler Tönung. Als „ReFill“ kommt es ohne Einweg-Kunststoffspule auf einem Pappkern, wodurch Abfall reduziert wird. Eine kompatible Mehrwegspule ist für die Nutzung erforderlich, beispielsweise die wiederverwendbaren Spulen von Bambu Lab oder die selbst druckbare Masterspool von Spectrum. Der Hersteller stellt die STL-Dateien (Dateiformat für 3D-Modelle) für die Spectrum-Spule bereit. Die empfohlenen Drucktemperaturen entsprechen den üblichen Werten für PET-G. Die vom Hersteller betonte hohe Maßhaltigkeit ist vorteilhaft für passgenaue Teile.