Spectrum – PLA Silk Silber Nachfüllung – 1,75 mm – 1,0 kg
Spectrum ReFill PLA Silk Aluminium Silver: Seidenmattes PLA für glänzende, metallische 3D-Drucke. Umweltfreundlich ohne Spule. Ideal für Deko & Modelle. Erfahre mehr in unserer Bewertung.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das Spectrum ReFill PLA Silk Aluminium Silver Filament bietet eine seidenmatte Optik für 3D-Drucke. Es basiert auf PLA, einem weit verbreiteten Material für den Einstieg. Die Refill-Variante kommt ohne Plastikspule und reduziert somit Abfall.
Produktspezifikation
Hersteller: | Spectrum |
Produktname: | ReFill PLA Silk Aluminium Silver |
Farbe(n): | Aluminium Silver (Silber) |
Material: | PLA (Polylactid) mit Seideneffekt-Additiven |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1.0 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. (PLA-typisch gering) |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. (Vergleichbar mit Standard-PLA laut Hersteller) |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 210 – 240 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 40 – 60 °C |
Wofür eignet sich Spectrum ReFill PLA Silk Aluminium Silver?
- Dekorative Objekte wie Vasen oder Figuren, bei denen der metallische Glanz zur Geltung kommt.
- Modellbauteile, die eine silberne, glatte Oberfläche benötigen, beispielsweise für Fahrzeuge oder Raumschiffe.
- Prototypen für Designstudien, um die Form und das Finish eines Endprodukts zu visualisieren.
Unsere Einschätzung
Das Spectrum ReFill PLA Silk Aluminium Silver Filament richtet sich an Anwender, die Wert auf eine ansprechende Optik legen. Der Seideneffekt kaschiert Schichtlinien gut und erzeugt eine glänzende, metallisch anmutende Oberfläche. Dies ist besonders bei dekorativen Drucken vorteilhaft. Die Basis aus PLA gestaltet den Druckprozess in der Regel unkompliziert. Spezifische Silk-Additive können jedoch leicht angepasste Druckeinstellungen im Vergleich zu Standard-PLA erfordern. Die Refill-Option reduziert Plastikmüll, benötigt aber eine kompatible Spule wie die wiederverwendbaren Modelle von Bambu Lab oder eine selbstgedruckte Masterspool. Die angegebene Drucktemperaturspanne ist relativ breit; Nutzer müssen eventuell etwas experimentieren, um den optimalen Glanzgrad zu erzielen. Es stellt eine interessante Option für ästhetische Drucke dar, sofern die Refill-Handhabung kein Hindernis ist.