Ultimaker – Nylon PAX Schwarz – 2,85 mm – 750 g
71,00 €
Ultimaker Nylon PAX (schwarz): Technisches Filament für robuste, reibungsarme Bauteile. Haltbar und abriebfest. Informiere dich über Eigenschaften und Einsatzbereiche.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das Ultimaker Nylon PAX Filament in Schwarz bietet spezifische Eigenschaften für den 3D-Druck.
Produktspezifikation
Hersteller: | ULTIMAKER |
Produktname: | UM³ Nylon PAX – M2085 schwarz – 750 g |
Farbe(n): | schwarz |
Material: | Nylon (Polyamid) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 0.75 kg |
Durchmesser Filament: | 2,85 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | k. A. |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | k. A. |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Welche Druckobjekte lassen sich mit ULTIMAKER UM³ Nylon PAX realisieren?
- Funktionale Prototypen mit mechanischer Beanspruchung
- Werkzeughalterungen oder Vorrichtungen
- Zahnräder oder Bauteile mit geringer Reibung
Besonderheiten
Das Filament zeichnet sich durch seine Haltbarkeit und Abriebfestigkeit aus. Es besitzt ein hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, weshalb es für stabile Leichtbauteile geeignet ist. Der niedrige Reibungskoeffizient sorgt für geringen Gleitwiderstand bei beweglichen Teilen. Gegenüber Alkalien und organischen Chemikalien zeigt das Material zudem eine gute Korrosionsbeständigkeit. Im Vergleich zu anderen Nylonfilamenten nimmt dieses Material Feuchtigkeit langsamer auf, was die Verarbeitung erleichtern kann. Auf kompatiblen Druckern wie dem Ultimaker 3 lässt sich das Filament außerdem zusammen mit PVA-Stützmaterial (Polyvinylalkohol) für komplexe Strukturen verarbeiten.
Unsere Einschätzung
Ultimaker Nylon PAX ist ein technisches Filament, das sich durch seine mechanischen Eigenschaften für anspruchsvolle Anwendungen eignet. Die Kombination aus Zähigkeit und Flexibilität macht es interessant für funktionale Bauteile, die Belastungen standhalten müssen. Die vom Hersteller angegebene reduzierte Feuchtigkeitsaufnahme im Vergleich zu Standard-Nylon ist ein Vorteil, dennoch bleibt eine trockene Lagerung und gegebenenfalls Vortrocknung für optimale Druckergebnisse wichtig. Die Möglichkeit, das schwarze Nylon mit wasserlöslichem PVA-Stützmaterial zu kombinieren, erweitert die Designfreiheit erheblich, da komplexe Geometrien realisierbar werden. Die Druckbetthaftung kann, wie bei Nylon üblich, eine Herausforderung sein und erfordert oft eine sorgfältige Vorbereitung des Druckbetts, beispielsweise mit speziellen Haftvermittlern. Anwender erzielen gute Resultate, sofern die spezifischen Druckparameter für Nylon beachtet werden.