3DJAKE Filament Test
In diesem Beitrag gehe ich speziell auf das eigene Filament von 3DJake ein und zeige dir auf, wie gut das Angebot ist. Möchtest du dagegen 3DJake als Shop kennenlernen, dann gehe bitte zum entsprechenden Beitrag: 3DJake Erfahrungen.
Das Wichtigste in Kürze
- 3DJake bietet über 10 Filamentarten mit ihrer Eigenmarke an
- Neben Filament mit 1,75 mm Durchmesser findest du auch 2,85 mm Filament
- Von 250 g pro Spule bis 8000 g ist für jeden Nutzer was dabei
- Der Preis beginnt bei ca. 10€ bei 250 g Rollen
- Als Hersteller und Händler kannst du neben Filament auch direkt Zubehör für deinen Drucker mitbestellen
3DJAKE Filament Test: Infos zum Unternehmen

SUNLU Filamentsortiment
Einleitung
- PLA
- PETG
- Flexibel
- ABS
- ASA
- PCTG
- SPEZIAL
3DJAKE PLA
Im Bereich PLA bietet 3DJake folgende Produkte an:
- ecoPLA
- magicPLA
- rPLA
PET / PETG von 3DJAKE
Die Auswahl bei PET & PETG ist zwar nicht so groß wie bei PLA, aber es gibt dennoch 2 Unterkategorien:
- PETG
- rPETG
rPETG steht für recycled PETG und basiert, wie der Name schon sagt, auf recycletem Material.
Flexibles Filament
TPU A95
3DJAKE ABS
niceABS
ASA von 3DJAKE
ASA
PCTG
PCTG
Spezialfilamente
Druckeinstellungen für Filament von 3DJAKE
Material | Drucktemperatur [°C] | Druckgeschwindigkeit [mm/s] | Heatbed Temperatur [°C] |
ecoPLA | 195 – 215 | keine Angabe | 0 – 60 |
magicPLA | |||
rPLA | |||
PETG | |||
rPETG | |||
PCTG | 250 – 270 | keine Angabe | 90 – 110 |