FormFutura – HDglass Pink Stained – 1,75 mm – 0,25 kg
FormFutura HDglass™ Pink Stained: Modifiziertes PETG in leicht transparentem Pink. Hoher Glanz, gute Festigkeit, geringer Verzug. Ideal für Deko & Funktionsteile. Informiere dich jetzt!
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Dieses Filament basiert auf einer modifizierten PETG-Mischung und bietet spezifische Eigenschaften für den 3D-Druck.
Produktspezifikation
Hersteller: | FormFutura |
Produktname: | HDglass™ Pink Stained |
Farbe(n): | Pink Stained (Rosa, leicht transparent, RAL 4003) |
Material: | PETG (modifiziert) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | 1,75 mm |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 0,25 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 235 – 260 °C |
empfohlene Heizbetttemperatur: | 80 – 90 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Welche Objekte lassen sich mit HDglass™ Pink Stained drucken?
- Dekorative Objekte wie Vasen, bei denen die leichte Transparenz zur Geltung kommt.
- Funktionale Teile, die eine gewisse Stabilität benötigen und gleichzeitig optisch ansprechend sein sollen.
- Prototypen oder Anschauungsmodelle in auffälliger Farbe.
Besonderheiten
Basiert auf einer modifizierten PETG-Mischung.
Es bietet je nach Farbvariante unterschiedliche Transparenzgrade; „Stained“ bedeutet leicht transparent.
Das Filament zeichnet sich durch hohen Glanz aus.
Es verfügt über gute Festigkeit und Zähigkeit.
Besitzt eine gute Temperaturbeständigkeit.
Das Drucken erfolgt geruchsarm, da das Material frei von BPA (Bisphenol A) ist.
Es ermöglicht gute Schichthaftung.
Neigt kaum zu Verzug (Warping).
Erfüllt die RoHS- (Beschränkung gefährlicher Stoffe) und REACH- (Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe) Richtlinien.
Unsere Einschätzung
HDglass™ Pink Stained basiert auf PETG, einem Material bekannt für mechanische Belastbarkeit und chemische Beständigkeit. FormFutura zielt mit dieser Variante auf eine Kombination aus Festigkeit und einer leicht transparenten, pinken Optik ab. Der hohe Glanz unterstützt ästhetische Drucke. Die Verarbeitung von PETG erfordert generell Erfahrung für optimale Ergebnisse, besonders bei Druckbetthaftung und Fadenziehung (Stringing). Herstellerangaben versprechen gute Schichthaftung und geringen Verzug, jedoch können die tatsächlichen Ergebnisse je nach Drucker sowie Einstellungen variieren. Die Eignung hängt von der Balance zwischen Transparenz, Farbe und den PETG-Eigenschaften für das jeweilige Projekt ab.