Polymaker – PolyTerra PLA Ash Grey – 1,75 mm – 1 kg
PolyTerra PLA Ash Grey im Test: PLA-Compound mit weniger Plastik. Matte Oberfläche kaschiert Schichten. Einfach zu drucken, etwas zäher als Standard-PLA. Lies die Details in unserer Bewertung.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das Filament Polymaker PolyTerra PLA Ash Grey bietet eine interessante Option für den 3D-Druck. Es kombiniert PLA mit organischen Materialien für einen reduzierten Kunststoffanteil.
Produktspezifikation
Hersteller: | Polymaker |
Produktname: | PolyTerra PLA Ash Grey |
Farbe(n): | Ash Grey (Aschgrau) |
Material: | PLA (Biokunststoff-Compound) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 190 – 230 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 25 – 60 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Anwendungsbeispiele für PolyTerra PLA Ash Grey
- Dekorative Objekte mit matter Oberfläche, bei denen die Schichtlinien weniger auffallen sollen.
- Prototypen oder Anschauungsmodelle in einem neutralen Grauton.
- Einfache Vorrichtungen oder Halterungen, die von der erhöhten Zähigkeit im Vergleich zu Standard-PLA profitieren.
Besonderheiten
Das Filament zeichnet sich durch einen reduzierten Kunststoffgehalt aus; es kombiniert organische Materialien mit PLA. Die Verarbeitung ähnelt der von Standard-PLA. Oft ist deshalb keine Anpassung der Druckeinstellungen nötig. PolyTerra PLA Ash Grey weist eine gute Steifigkeit auf und ist gleichzeitig zäher als herkömmliches PLA. Gedruckte Objekte erhalten eine matte Oberfläche. Die Überhang- und Überbrückungseigenschaften werden als gut beschrieben.
Unsere Einschätzung
PolyTerra PLA Ash Grey lässt sich unkompliziert verarbeiten, ähnlich wie man es von PLA gewohnt ist. Die Druckergebnisse überzeugen häufig durch eine saubere Optik. Die matte Oberfläche trägt dazu bei und kaschiert Schichtlinien besser als glänzende Filamente. Seine mechanischen Eigenschaften bieten eine etwas höhere Zähigkeit im Vergleich zu Standard-PLA. Dies erweitert die Einsatzmöglichkeiten. Der neutrale Grauton eignet sich für viele Projekte. Insgesamt stellt es eine interessante Materialoption dar, insbesondere wenn Wert auf eine matte Ästhetik sowie einen umweltfreundlicheren Ansatz gelegt wird.