Polymaker – PolyTerra PLA Marble Sandstone – 1,75 mm – 1 kg
PolyTerra PLA Marble Sandstone: PLA-Biokunststoff-Compound mit Sandstein-Optik. Einfach wie PLA zu drucken, aber zäher. Für besondere Ästhetik. Erfahren Sie mehr Details.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das Filament Polymaker PolyTerra PLA Marble Sandstone stellt eine Option für den 3D-Druck dar. Es kombiniert PLA mit organischen Materialien.
Produktspezifikation
Hersteller: | Polymaker |
Produktname: | PolyTerra PLA Marble Sandstone |
Farbe(n): | Marble Sandstone / Beige |
Material: | PLA (PolyTerra Biokunststoff-Compound) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 190 – 230 °C |
empfohlene Heizbetttemperatur: | 25 – 60 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Welche Objekte lassen sich mit PolyTerra PLA Marble Sandstone drucken?
- Dekorative Objekte mit Sandstein-Optik, beispielsweise Vasen oder Skulpturen.
- Architekturmodelle, bei denen eine natürliche Gesteinsanmutung gewünscht ist.
- Gehäuse oder Halterungen, die von der erhöhten Zähigkeit im Vergleich zu Standard-PLA profitieren könnten.
Besonderheiten
Das Material kombiniert PLA (Polylactid oder Polymilchsäure, ein Biokunststoff) mit organischen Bestandteilen. Der reine Kunststoffanteil im Filament reduziert sich dadurch. Die Verarbeitung ähnelt der von Standard-PLA, weshalb oft keine Anpassung der Druckparameter notwendig ist. Es besitzt einen Drucktemperaturbereich von 190 bis 230 °C. Die mechanischen Eigenschaften zeigen eine höhere Zähigkeit als bei gewöhnlichem PLA, während die Steifigkeit gut bleibt. Überhang- und Brückenbildung können laut Herstellerangaben sogar besser gelingen als mit Standard-PLA. Die Optik imitiert Sandstein oder Marmor.
Unsere Einschätzung
PolyTerra PLA Marble Sandstone lässt sich in der Regel unkompliziert verarbeiten, ähnlich wie Standard-PLA. Die matte Oberfläche mit der Sandstein-Textur verleiht gedruckten Objekten eine besondere Ästhetik. Das Material wird als zäher beschrieben, behält jedoch die typische Steifigkeit von PLA bei. Die Haftung auf dem Druckbett sowie die Schichthaftung sind meist gut. Es stellt eine interessante Option für Nutzer dar, die eine spezielle Optik suchen und Wert auf einen reduzierten Kunststoffanteil legen.