Spectrum – ReFill RPETG Traffic Black – 1,75 mm – 1 kg
22,49 €
Spectrum ReFill RPETG Traffic Black ist ein recyceltes PETG-Filament ohne Einwegspule. Es eignet sich für nachhaltigen 3D-Druck und bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Jetzt mehr erfahren!
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das Spectrum ReFill RPETG Traffic Black ist ein Filament für den 3D-Druck. Es besteht aus recyceltem Material und wird ohne eigene Spule geliefert, was eine umweltfreundlichere Druckoption darstellt.
Produktspezifikation
Hersteller: | Spectrum |
Produktname: | ReFill RPETG Traffic Black |
Farbe(n): | Traffic Black (Schwarz) |
Material: | rPETG (Recyceltes Polyethylenterephthalat Glycol) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 230 – 255 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 0 – 45 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Welche Objekte lassen sich mit Spectrum ReFill RPETG Traffic Black realisieren?
- Konzeptionelle Modelle zur Veranschaulichung von Ideen.
- Funktionale Prototypen oder Teile im Bereich Industriedesign.
- Dekorative oder funktionale Elemente für die Innenarchitektur.
Besonderheiten
Dieses Filament basiert auf recycelten PETG-Rohstoffen. Die Lieferung erfolgt als „ReFill“-Variante ohne Einwegspule. Konzipiert ist es für wiederverwendbare Spulen, etwa nach Masterspool-Standard oder für Systeme wie die Bambu Lab* Spulen. Spectrum stellt passende Druckdateien bereit. Die Druckeigenschaften ähneln laut Hersteller klassischem PETG, mit einfacher Verarbeitung und geringer Schrumpfung.
Unsere Einschätzung
Spectrum ReFill RPETG Traffic Black ist eine umweltbewusstere Alternative durch recyceltes Material und den Verzicht auf Einwegspulen. Das Refill-Konzept reduziert Abfall, benötigt jedoch eine passende wiederverwendbare Spule. PETG bietet gute mechanische Belastbarkeit und chemische Beständigkeit. Es ist vielseitiger als PLA, kann aber anspruchsvoller im Druck sein. Die Verarbeitung recycelten Materials gelingt oft gut. Leichte Schwankungen bei Farbe oder Eigenschaften sind möglich. Die empfohlene Heizbetttemperatur (0-45 °C) erscheint niedrig für PETG; höhere Temperaturen sind meist für gute Haftung nötig. Anwender sollten dies berücksichtigen. Das Filament ist eine Option für Nutzer mit Fokus auf Nachhaltigkeit, die PETG-Eigenschaften suchen.