Spectrum – PET-G Navy Blue ReFill – 1,75 mm – 1,0 kg

21,49 

Spectrum ReFill PET-G Premium Navy Blue ist ein nachhaltiges Filament für funktionale und dekorative 3D-Drucke. Informiere dich über Eigenschaften, Verarbeitung und Anwendungsbereiche.

Shop von threedom getestet

  • Häkchen Keine bösen Überraschungen
  • Häkchen Zuverlässige Lieferung
  • Häkchen Support getestet
Artikelnummer: 93301 Kategorie:

Beschreibung

Das Spectrum ReFill PET-G Premium Navy Blue ist ein Filament für den 3D-Druck. Es basiert auf dem Material PET-G.

Produktspezifikation

Hersteller:Spectrum
Produktname:ReFill PET-G Premium Navy Blue
Farbe(n):Navy Blue
Material:PET-G (Polyethylenterephthalat-Glykol)
Lichtechtheit Stufe:k. A.
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm):k. A.
Schmelzpunkt:k. A.
Gewicht: (in kg)1,0 kg
Durchmesser Filament:1,75 mm
Hitzebeständigkeit:k. A.
Temperaturstabilität:k. A.
Zugfestigkeit:k. A.
Dichte:k. A.
empfohlene Extrudertemperaturen:230 – 255 °C
empfohlene Heizbetttemperaturen:60 – 80 °C
Shore Härte (Bei flexiblem Filament):k. A.

Anwendungsbeispiele für Spectrum ReFill PET-G Premium Navy Blue

  • Funktionale Prototypen
  • Werkzeughalter oder Vorrichtungen
  • Dekorative Objekte mit guter Maßhaltigkeit

Besonderheiten

Das Filament kommt als ReFill-Variante ohne Einweg-Plastikspule. Es ist für die Nutzung mit wiederverwendbaren Spulen konzipiert, beispielsweise der Master Spool von Spectrum oder kompatiblen Systemen wie der Bambu Lab Spool. PET-G zeichnet sich durch gute mechanische Eigenschaften wie Härte und Schlagfestigkeit aus. Das Material nimmt zudem wenig Feuchtigkeit auf. Es weist eine geringe Schrumpfung auf, was zu maßhaltigen Drucken führt.

Unsere Einschätzung

PET-G ist ein beliebtes Material, denn es kombiniert Eigenschaften von PLA (Polylactid Acid, ein Biokunststoff) und ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer, ein technischer Kunststoff). Es bietet eine gute Balance aus mechanischer Belastbarkeit und Druckbarkeit. Die ReFill-Variante von Spectrum reduziert Plastikmüll, da keine Einwegspule enthalten ist. Dies kann auch kosteneffizient sein, obwohl das Aufwickeln auf eine Masterspule einen zusätzlichen Arbeitsschritt bedeutet. PET-G lässt sich im Allgemeinen gut verarbeiten, benötigt aber oft angepasste Druckeinstellungen im Vergleich zu PLA, um beispielsweise Fadenbildung (Stringing) zu minimieren. Die gute Maßhaltigkeit und die mechanischen Eigenschaften machen es für funktionale Teile geeignet. Die Farbqualität von Spectrum Filamenten wird häufig als konsistent beschrieben, was für gleichbleibende Ergebnisse sorgt.

Seit 2016 sitze ich in meiner Freizeit an threedom und möchte den 3D-Druck bekannter und beliebter machen. Bereits 2013 habe ich in meinem Studium zum Dipl. Logist. die ersten Erfahrungen gesammelt und später auch Forschungsprojekte in die Richtung geleitet. Auf dieser Seite findest du Links zu Produkten (=Affiliatelinks), an denen ich in dazuverdiene, wenn du sie dir auch kaufst. Dadurch unterstützt du threedom und die Produkte sind nicht teurer als ohne Link. Die Info hierzu habe ich bereits ab dem ersten Link 2017 herum eingebaut.
Ich verspreche dir hiermit, dass mich die Höhe der Provision nie dazu verleitet, ein Produkt oder eine Dienstleistung besonders positiv zu bewerten, damit du genau da zugreifst. Danke dir für dein Vertrauen in meine Arbeit <3 Dein Sercan.

Zusammenfassen
ChatGPT icon ChatGPT Perplexity icon Perplexity Claude icon Claude Grok icon Grok
Spectrum – PET-G Navy Blue ReFill – 1,75 mm – 1,0 kgSpectrum – PET-G Navy Blue ReFill – 1,75 mm – 1,0 kg
21,49