Recreus – Leichtgewichts PLA Natur – 1,75 mm – 0.75 kg
39,99 €
Recreus PLA-LW Natural: Leichtbau-PLA mit Aktivschaum spart bis 50% Gewicht. Ideal für Modellbau & Cosplay. Matte Optik. Erfahre mehr zu Eigenschaften & Drucktipps.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das Filament Recreus PLA-LW Natural basiert auf Polylactid, kurz PLA. Es gehört zur Kategorie der Leichtbau-Filamente für den 3D-Druck.
Produktspezifikation
Hersteller: | Recreus |
---|---|
Produktname: | PLA-LW Natural |
Farbe(n): | Natur |
Material: | PLA-LW (Leichtgewichts-PLA) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm): | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: | 0.75 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | Gering (spezifischer Wert: k. A.) |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 240 – 260 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 60 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Wofür eignet sich Recreus PLA-LW Natural?
- Leichtbauteile für den Modellbau, insbesondere Flugmodelle.
- Großvolumige, aber leichte Cosplay-Elemente wie Rüstungsteile oder Requisiten.
- Objekte, bei denen eine deutliche Gewichtseinsparung vorteilhaft ist.
Besonderheiten
Das Filament nutzt eine Aktivschaum-Technologie. Diese Technologie reduziert das Gewicht gedruckter Teile um bis zu 50 Prozent im Vergleich zu Standard-PLA. Gleichzeitig ermöglicht der reduzierte Materialfluss das Drucken von mehr Teilen pro Spule, da weniger Material für das gleiche Volumen benötigt wird. Das Material erzeugt eine matte Oberfläche. Der Hersteller beschreibt es als robust und elastisch. Beim Drucken können Fäden entstehen, die jedoch entfernbar sind.
Unsere Einschätzung
Recreus PLA-LW Natural stellt eine interessante Option für gewichtsreduzierte Drucke dar. Das Material basiert auf PLA (Polylactid), einem Biokunststoff. Allerdings erfordert die spezielle LW (Lightweight)-Variante durch die Aktivschaum-Technologie angepasste Druckeinstellungen. Insbesondere sind höhere Temperaturen als bei Standard-PLA notwendig, um den Schaumeffekt zu aktivieren. Die Gewichtsreduktion ist signifikant, weshalb sich das Filament gut für Anwendungen wie den Modellflugzeugbau eignet. Anwender sollten beachten, dass die Schaumbildung zu Fadenbildung (Stringing) führen kann. Dies erfordert gegebenenfalls Nachbearbeitung. Die vom Hersteller genannten Eigenschaften wie Robustheit und Elastizität sind im Kontext von Leichtbau-PLA zu sehen. Die matte Oberfläche kann für bestimmte ästhetische Zwecke vorteilhaft sein. Die Verarbeitung benötigt etwas Erfahrung, damit optimale Ergebnisse bezüglich der Schaumaktivierung und Oberflächenqualität erzielt werden.