eSUN – PLA+ CMYK Cyan – 1,75 mm – 1.0 kg
17,99 €
eSUN PLA+ CMYK Cyan ist ein speziell für farbige Lithophane entwickeltes Filament. Es überzeugt durch verbesserte Festigkeit, gute Schichthaftung und einfache Handhabung beim 3D-Druck.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
eSUN PLA+ CMYK Cyan ist ein Filament für den 3D-Druck, das speziell für die Erstellung von farbigen Lithophanen entwickelt wurde.
Produktspezifikation
Hersteller: | eSUN |
Produktname: | PLA+ CMYK Cyan |
Farbe(n): | Cyan (Blau) |
Material: | PLA+ (Polylactid Acid) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1.0 |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 210 – 230 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 45 – 60 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Welche Projekte eignen sich für eSUN PLA+ CMYK Cyan?
- Farbige Lithophane mit blauen/cyanfarbenen Elementen
- Dekorative Objekte mit spezifischen Cyan-Farbakzenten
- Konzeptmodelle oder Prototypen, bei denen die Farbe Cyan wichtig ist
Besonderheiten
Das Filament wurde speziell für den Druck von CMYK-Lithophanen entwickelt. Es unterstützt höhere Druckgeschwindigkeiten. Das Material bietet verbesserte physikalische Eigenschaften gegenüber Standard-PLA. Es zeichnet sich durch erhöhte Festigkeit und Zähigkeit aus. Eine gute Haftung zwischen den Druckschichten wird erreicht.
Unsere Einschätzung
Das eSUN PLA+ CMYK Cyan Filament nutzt PLA+ als Basis. Dieses Material ist weit verbreitet und gilt als relativ einfach zu drucken. PLA (Polylactid Acid) stammt aus nachwachsenden Rohstoffen, was es zu einer populären Wahl macht. Die „+“-Variante von eSUN soll höhere Zähigkeit und Festigkeit als Standard-PLA bieten. Gedruckte Teile können widerstandsfähiger sein. Die spezielle CMYK-Cyan-Farbe zielt auf die Erstellung farbiger Lithophane ab; Lichtdurchlässigkeit und Farbgenauigkeit spielen hierbei eine wichtige Rolle. Empfohlene Druckeinstellungen bewegen sich im typischen Rahmen für PLA. Das vereinfacht die Handhabung. Anwenderberichte deuten auf gute Druckbarkeit und zuverlässige Resultate hin, sofern die Kalibrierung für Lithophane stimmt. Eine gute Schichthaftung unterstützt die Stabilität der Objekte.