Bambu Lab – PETG Kohlefaser Indigo Blau – 1,75 mm – 1 kg
35,99 €
Bambu Lab PETG-CF Indigo Blue kombiniert PETG mit Kohlenstofffasern für erhöhte Steifigkeit und matte Carbon-Optik. Ideal für funktionale Bauteile. Informiere dich über Verarbeitung und Besonderheiten.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das Filament Bambu Lab PETG-CF Indigo Blue erweitert die Materialoptionen für den 3D-Druck. Es basiert auf PETG und enthält Kohlenstofffasern zur Verbesserung bestimmter Eigenschaften.
Produktspezifikation
Hersteller: | Bambu Lab |
Produktname: | PETG-CF Indigo Blue |
Farbe(n): | Indigo Blue (Blau) |
Material: | PETG-CF (Polyethylenterephthalat Glycol + Kohlenstofffasern) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | 1,75 mm / k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 240 – 270 °C |
empfohlene Heizbetttemperatur: | 65 – 75 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Wofür eignet sich Bambu Lab PETG-CF Indigo Blue?
- Funktionale Bauteile, bei denen eine höhere Steifigkeit im Vergleich zu normalem PETG gewünscht ist.
- Gehäuse oder Abdeckungen, die eine ansprechende blaue Optik mit Carbon-Textur aufweisen sollen.
- Modellbauteile, beispielsweise für Drohnen oder Fahrzeuge, die von der Kombination aus Flexibilität und Festigkeit profitieren.
Besonderheiten
Das Material kombiniert eine PETG-Basis mit Kohlenstofffasern. Diese Beimischung zielt auf eine verbesserte Druckqualität und mechanische Eigenschaften ab. Gleichzeitig soll die grundlegende Flexibilität des PETG erhalten bleiben. Gedruckte Objekte weisen eine glatte Oberfläche mit sichtbarer Carbon-Textur auf. Eine integrierte RFID-Kennung ermöglicht die automatische Übertragung von Druckparametern an das Bambu Lab AMS (Automatic Material System). Der Hersteller rät zur Vortrocknung des Filaments. Außerdem erfordert die Verarbeitung eine verschleißfeste Düse, deren Durchmesser mindestens 0,4 mm betragen sollte.
Unsere Einschätzung
Das Bambu Lab PETG-CF Indigo Blue stellt eine interessante Materialalternative dar. Es verbindet bekannte PETG-Eigenschaften mit zusätzlicher Steifigkeit durch Kohlenstofffasern. Diese Kombination eignet sich gut für funktionale Teile mit höherer Belastbarkeit als Standard-PETG. Die eingearbeiteten Fasern verleihen den Druckobjekten eine matte Oberfläche mit sichtbarer Carbon-Textur. Dies ist für viele Anwender optisch reizvoll. Anwender müssen jedoch die abrasive Wirkung des Materials berücksichtigen. Eine gehärtete Düse (mindestens 0,4 mm) ist zwingend notwendig zur Vermeidung vorzeitigen Verschleißes. Eine Vortrocknung des Filaments ist, wie bei PETG üblich, für gute Druckergebnisse ratsam, da das Material Feuchtigkeit aufnimmt. Die Druckbarkeit wird häufig als zuverlässig beschrieben, obwohl optimale Einstellungen je nach Drucker variieren können. Der RFID-Chip vereinfacht die Handhabung innerhalb des Bambu Lab Systems durch automatische Parameterübermittlung.