The Filament – PLA Circuit Green – 1,75 mm – 1 kg
15,99 €
PLA Circuit Green von The Filament ist ein kostengünstiges Allround-PLA in technischem Grün, einfach zu verarbeiten, auf recycelter Spule und laut Hersteller mit Bambu Lab AMS kompatibel. Jetzt informieren!
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
PLA, oder Polylactid, ist eines der am häufigsten verwendeten Materialien im 3D-Druck, da es sich vergleichsweise einfach handhaben lässt. Das hier vorgestellte Filament stammt vom Hersteller The Filament.
Produktspezifikation
Hersteller: | The Filament (by Spectrum) |
Produktname: | PLA Circuit Green |
Farbe(n): | Circuit Green (Grün) |
Material: | PLA (Polylactid) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm): | 1,75 mm (± 0,05 mm) |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: | 1 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 185 – 215 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 40 – 50 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Welche Objekte lassen sich mit PLA Circuit Green drucken?
- Gehäuse für Elektronikprojekte (passend zur Farbe „Circuit Green“).
- Dekorative Objekte oder Figuren mit einem technischen Look.
- Prototypen oder Anschauungsmodelle für Schule oder Hobby.
Besonderheiten
Das Filament wird in Europa hergestellt. Der Hersteller beschreibt es als kostengünstiges Allround-PLA mit guter Praktikabilität. Die Spule, auf der das Material geliefert wird, besteht aus recyceltem Kunststoff. Eine Kompatibilität mit dem Bambu Lab AMS* wird vom Hersteller angegeben.
Unsere Einschätzung
Polylactid, kurz PLA, gehört zu den populärsten Materialien für den 3D-Druck, da es sich vergleichsweise einfach verarbeiten lässt. Das PLA Circuit Green von The Filament positioniert sich als Material für den täglichen Gebrauch und zielt auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Anschaffungspreis und Leistung ab. Die Verarbeitung gelingt oft auch ohne beheizten Bauraum. Empfohlene Heizbetttemperaturen liegen zwischen 40 und 50 °C. Für den Extruder werden Temperaturen von 185 bis 215 °C empfohlen; dieser Bereich ist für PLA üblich. Die Farbe ‚Circuit Green‘ eignet sich besonders für technische Bauteile oder Modelle mit einem spezifischen grünen Farbton. Ein erwähnenswerter Aspekt ist die Verwendung einer Spule aus recyceltem Kunststoff. Rückmeldungen deuten auf eine unkomplizierte Handhabung sowie zuverlässige Druckergebnisse bei korrekter Parametereinstellung hin. Die angegebene Kompatibilität mit dem Bambu Lab AMS* (*Herstellerangabe beachten) erweitert die Einsatzmöglichkeiten für Besitzer dieses Systems, allerdings sollte die Passform der Spule geprüft werden. Insgesamt stellt das Filament eine Option für Anwender dar, die ein Standard-PLA in dieser grünen Farbe suchen und einen günstigen Preis schätzen.