AzureFilm – PCTG Grey – 1,75 mm – 1,0 kg
21,74 €
AzureFilm PCTG Grey kombiniert einfache Verarbeitung mit höherer Temperaturbeständigkeit und Festigkeit als PETG. Ideal für funktionale Teile, die mehr Haltbarkeit und Zuverlässigkeit erfordern. Jetzt informieren!
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
PCTG ist ein modifizierter Kunststoff für den 3D-Druck, der auf PETG basiert und einige verbesserte Eigenschaften bietet.
Produktspezifikation
Hersteller: | AzureFilm |
Produktname: | PCTG Grey |
Farbe(n): | Grau |
Material: | PCTG (Polycyclohexylendimethylenterephthalat Glycol) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | 1,75 mm (± k. A.) |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1,0 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. (höher als PETG) |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. (hoch) |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 240 – 260 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 60 – 80 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Welche Objekte lassen sich mit AzureFilm PCTG Grey drucken?
Aufgrund seiner Eigenschaften eignet sich dieses Filament beispielsweise für:
- Mechanisch beanspruchte Bauteile oder Werkzeuge.
- Funktionale Prototypen mit erhöhter Haltbarkeit.
- Gehäuse oder Abdeckungen, die moderaten Temperaturen standhalten müssen.
Besonderheiten
Das PCTG Filament von AzureFilm weist einige spezifische Merkmale auf. Es lässt sich vergleichsweise einfach verarbeiten, ähnlich wie PETG. Gegenüber Standard-PETG bietet es jedoch eine um etwa 5-10 °C höhere Temperaturbeständigkeit. Außerdem zeichnet sich das Material durch eine gute Festigkeit und Haltbarkeit aus. Die Verarbeitung gilt als anfängerfreundlich, weil die Druckparameter weniger kritisch sind als bei manchen anderen technischen Filamenten.
Unsere Einschätzung
AzureFilm PCTG Grey stellt eine interessante Weiterentwicklung von PETG dar, indem es dessen einfache Druckbarkeit mit verbesserten mechanischen und thermischen Eigenschaften kombiniert. Das Filament eignet sich gut für funktionale Teile, obwohl es nicht die extreme Belastbarkeit spezialisierter technischer Kunststoffe erreicht. Die Verarbeitung gelingt oft zuverlässig, sodass auch weniger erfahrene Anwender gute Ergebnisse erzielen können. Die graue Farbe ist neutral und vielseitig einsetzbar, während die Oberflächenqualität der gedruckten Objekte in der Regel ansprechend ist. Daher ist es eine bedenkenswerte Option für Projekte, die mehr Widerstandsfähigkeit als Standard-PLA oder PETG erfordern. Die Kompatibilität mit dem Bambu Lab AMS (Automated Material System) ist laut Hersteller gegeben, wobei die Eignung von Kartonspulen generell beachtet werden sollte.