3DJAKE – easyPETG Neon Orange – 1,75 mm – 1 kg
24,99 €
3DJAKE easyPETG Neon Orange im Check: Leuchtendes, robustes PETG-Filament. Weniger Warping, gute Handhabung. Perfekt für sichtbare Funktionsteile. Alle Infos hier.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das Filament 3DJAKE easyPETG Neon Orange dient dem 3D-Druck von Objekten. Als Basis dient der Kunststoff PETG, eine modifizierte Variante des bekannten PET (Polyethylenterephthalat), das häufig für Getränkeflaschen verwendet wird. PETG kombiniert einige positive Eigenschaften verschiedener Filamente, weshalb es beliebt ist.
Produktspezifikation
Hersteller: | 3DJAKE |
Produktname: | easyPETG Neon Orange |
Farbe(n): | Neon Orange |
Material: | PETG (Polyethylenterephthalat-Glykol modifiziert) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm): | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: | 1 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | Verbesserte Temperaturbeständigkeit |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 230 – 250 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 60 – 90 °C |
Welche Objekte lassen sich mit 3DJAKE easyPETG Neon Orange drucken?
PETG ist generell für seine Robustheit bekannt, während die Neonfarbe für hohe Sichtbarkeit sorgt. Folgende Beispiele sind denkbar:
- Gut sichtbare Werkzeughalter oder Organisationshilfen für die Werkstatt.
- Funktionale Prototypen, die eine höhere mechanische Belastbarkeit als PLA erfordern.
- Dekorative Objekte oder Gehäuse, bei denen die leuchtende Farbe im Vordergrund steht.
Unsere Einschätzung
Das 3DJAKE easyPETG Neon Orange positioniert sich als PETG-Filament mit vereinfachter Druckbarkeit. Es verbindet die typische Zähigkeit von PETG mit einer laut Hersteller reduzierten Neigung zum Verzug (Warping), was den Druckprozess erleichtern kann. Warping bezeichnet das unerwünschte Aufwölben oder Verziehen des Druckobjekts während des Abkühlens. Die Neonfarbe sorgt für eine auffällige Optik der gedruckten Teile, sodass sie gut sichtbar sind. Die Herstellung in der EU kann zudem als Qualitätsmerkmal betrachtet werden. Nutzererfahrungen deuten auf eine gute Handhabung hin, insbesondere im Vergleich zu manch anderem PETG-Filament. Die Kompatibilität mit automatischen Materialsystemen (AMS) wie dem von Bambu Lab ist laut Hersteller gegeben, jedoch sollte der Hinweis (*) beachtet werden, der auf mögliche Einschränkungen hindeuten könnte.