Polymaker – PolyTerra PLA+ Grey – 1,75 mm – 1,0 kg
PolyTerra PLA+ Grey von Polymaker: Nachhaltige Weiterentwicklung mit verbesserter Haftung & Festigkeit. Matte Oberfläche für ansprechende Drucke. Erfahre mehr!
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das PolyTerra PLA+ von Polymaker stellt eine Weiterentwicklung des bekannten PolyTerra PLA dar. Es kombiniert Druckeigenschaften mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit.
Produktspezifikation
Hersteller: | Polymaker |
Produktname: | PolyTerra PLA+ Grey |
Farbe(n): | Grey (Grau) |
Material: | PLA+ (Polymilchsäure, eine Biokunststoff-Mischung) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | 1,75 mm (± k. A.) |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1,0 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 190 – 230 °C |
empfohlene Heizbetttemperatur: | 25 – 60 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Wofür eignet sich PolyTerra PLA+ Grey?
- Modelle und Figuren mit matter Oberfläche.
- Funktionale Prototypen ohne hohe mechanische Belastung.
- Dekorative Objekte in einem neutralen Farbton.
Besonderheiten
Das Filament zeichnet sich durch einige Merkmale aus. Es soll eine verbesserte Schichthaftung im Vergleich zum Standard PolyTerra PLA aufweisen. Auch die Festigkeit und Zähigkeit gibt der Hersteller als gesteigert an. Gedruckte Objekte erhalten eine matte Oberfläche. Das Material selbst besteht aus einer Mischung aus Biokunststoff und PLA (Polymilchsäure). Polymaker verfolgt zudem einen Nachhaltigkeitsansatz, indem für jede verkaufte Spule ein Baum gepflanzt wird.
Unsere Einschätzung
Das PolyTerra PLA+ Grey basiert auf dem bekannten PolyTerra PLA. Es bietet laut Hersteller verbesserte mechanische Eigenschaften. Insbesondere die Schichthaftung sowie die allgemeine Festigkeit sollen gesteigert sein, wodurch sich das Anwendungsspektrum für dieses PLA-Filament erweitert. Die matte Oberfläche des Materials kann Druckschichten optisch kaschieren und verleiht Objekten eine ansprechende Haptik. Rückmeldungen deuten auf eine unkomplizierte Verarbeitung hin, die mit Standard-PLA vergleichbar ist. Zudem betont der Hersteller den Umweltgedanken durch das Pflanzen von Bäumen pro verkaufter Spule.