3DJAKE – magicPLA Cotton Candy – 1,75 mm – 1 kg
24,99 €
3DJAKE magicPLA Cotton Candy: PLA mit Zweifarben-Effekt (Raspberry/Gold). Einfach druckbar für besondere Optik. Erfahre mehr über dieses Filament und seine Anwendung.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Dieses Filament für den 3D-Druck basiert auf dem weit verbreiteten Material PLA (Polylactid). PLA ist ein Biokunststoff, der aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen wird und sich durch seine einfache Druckbarkeit auszeichnet. Eine Besonderheit des 3DJAKE magicPLA Cotton Candy ist sein zweifarbiger Effekt, der Modellen eine spezielle Optik verleiht.
Produktspezifikation
Hersteller: | 3DJAKE |
Produktname: | magicPLA Cotton Candy |
Farbe(n): | Raspberry & Gold (Zweifarbig) |
Material: | PLA (Polylactid – ein Biokunststoff aus nachwachsenden Rohstoffen) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 210 – 230 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 50 – 60 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Anwendungsbeispiele für 3DJAKE magicPLA Cotton Candy
- Dekorative Objekte mit Farbwechseleffekt je nach Blickwinkel.
- Figuren oder Skulpturen, die durch die Zweifarbigkeit lebendiger wirken.
- Vasen oder Schalen, bei denen der Schimmereffekt zur Geltung kommt.
Besonderheiten
Das Filament kombiniert die Farben Raspberry und Gold, wodurch ein schimmernder Effekt im gedruckten Objekt entsteht. Es zeigt geringe Neigung zum Verzug (Warping). Die Verarbeitung ähnelt der von Standard-PLA, weshalb es mit vielen FDM/FFF-Druckern kompatibel ist.
Unsere Einschätzung
Das 3DJAKE magicPLA Cotton Candy Filament verwendet PLA als Basis. Dieses Material ist für seine einfache Handhabung bekannt. Sein zweifarbiger Effekt (Raspberry & Gold) verleiht Druckobjekten eine interessante Optik, die je nach Betrachtungswinkel wechselt. Das Filament lässt sich ähnlich unkompliziert wie Standard-PLA verarbeiten; die empfohlenen Drucktemperaturen bestätigen dies. Die geringe Neigung zum Verzug erleichtert den Druckvorgang zusätzlich. Rückmeldungen deuten auf eine zuverlässige Druckqualität und einen ansprechenden visuellen Effekt hin. Es ist mit vielen gängigen FDM-Druckern kompatibel, was eine bedingte Eignung für das Bambu Lab AMS einschließt und den Nutzerkreis erweitert.