3DJAKE – magicPLA Golden Alloy – 1,75 mm – 1 kg
24,99 €
3DJAKE magicPLA Golden Alloy: Zweifarbiges PLA (Gold/Silber) für schimmernde Effekte. Einfach druckbar, ideal für Deko-Objekte mit besonderer Optik. Lies unsere Einschätzung dazu.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Dieses Filament ermöglicht durch seine spezielle Beschaffenheit zweifarbige 3D-Drucke mit schimmernden Effekten.
Produktspezifikation
Hersteller: | 3DJAKE |
---|---|
Produktname: | magicPLA Golden Alloy |
Farbe(n): | Gold / Silber (Mehrfärbig) |
Material: | PLA (Polylactid) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | 1,75 mm / Rundheit k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: | 1 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 210 – 230 °C |
empfohlene Heizbetttemperatur: | 50 – 60 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Welche Objekte lassen sich mit magicPLA Golden Alloy drucken?
- Dekorative Objekte, bei denen der Farbwechseleffekt gewünscht ist.
- Vasen oder Schalen, die durch den metallischen Glanz auffallen.
- Figuren oder Modelle, die eine besondere, changierende Optik erhalten sollen.
Besonderheiten
Das Filament kombiniert die Farben Gold und Silber entlang des Materialstrangs. Es erzeugt dadurch gedruckte Objekte mit einem schimmernden Aussehen, das sich je nach Blickwinkel ändert. Die Basis des Materials ist PLA, was die Verarbeitung vereinfacht. Zudem zeigt es PLA-typisch nur geringen Verzug („Warping“).
Unsere Einschätzung
Das 3DJAKE magicPLA Golden Alloy basiert auf Polylactid (PLA). PLA ist ein Kunststoff, der oft aus nachwachsenden Rohstoffen wie Maisstärke hergestellt wird und als biologisch abbaubar gilt. Viele Anwender schätzen PLA wegen seiner relativ einfachen Druckbarkeit, weshalb es sich auch gut für Einsteiger eignet. Dieses spezielle Filament hebt sich durch seinen zweifarbigen Aufbau ab, der Gold und Silber kombiniert. Dadurch entstehen Drucke mit einem interessanten visuellen Effekt, denn die Farbe ändert sich je nach Lichteinfall und Betrachtungswinkel. Die Druckeigenschaften ähneln denen von Standard-PLA, sodass das Filament auf vielen gängigen FDM-Druckern (Fused Deposition Modeling – Schmelzschichtung) verwendet werden kann. Die Haftung auf dem Druckbett ist üblicherweise gut, während die Neigung zum Verziehen gering ist, insbesondere mit einem beheizten Druckbett. Die Verbindung aus einfacher Handhabung und dem besonderen Farbeffekt macht es zu einer Option für dekorative Druckprojekte.